Startseite | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio1

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Nikolausumzug
Titel
Nikolausumzug startet auch in diesem Jahr an St. Peter
Einleitung
Der Nikolausumzug in der Altstadt hat im Recklinghäuser Terminkalender seinen festen Platz. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 91. Male stattfindet, der eigentliche Einstieg in die Adventszeit.  Mehr
Bild

Titel
Weihnachtsmarkt Recklinghausen lockt auch 2023 auf drei Plätze in die Altstadt
Einleitung
Die Tage werden dunkler, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet, dass auch der Weihnachtsmarkt Recklinghausen vor der Tür steht.  Mehr
Bild

Titel
Weihnachtsmarkt 2023: Letzte Highlights vorgestellt
Einleitung
Der Countdown für den Weihnachtsmarkt 2023 läuft: In zwei Tagen am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Christoph Tesche mit dem Einschalten des Lichterhimmels auf dem Altstadtmarkt offiziell den Weihnachtsmarkt in Recklinghausen. Nun wurden die letzten Programm-Highlights vorgestellt.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche stellt das Programm zum Adventssingen vor
Einleitung
„Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?“ Wenn der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus steht, kann das nur eines bedeuten: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür.  Mehr
Bild
Kinder stehen vor frisch geschmückten Tanne.
Titel
Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus
Einleitung
Die weihnachtliche Atmosphäre erfüllt das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen: Wie jedes Jahr trägt eine Grundschule aus Recklinghausen dazu bei, den festlichen Baumschmuck zu liefern, der während der Adventszeit die im Foyer des Rathauses stehende große Tanne schmückt.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche pflanzt „Baum des Jahres 2023“
Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche pflanzte gemeinsam mit den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) den „Baum des Jahres 2023“, eine Moorbirke, in der Nähe der Bauspielfarm.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßt das Kinder- und Jugendparlament
Einleitung
Am Dienstag, 21. November, begrüßte Bürgermeister Christoph Tesche das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) zur zweiten Vollversammlung im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen.  Mehr
Bild

Titel
Zukunft des personenbedienten Fahrscheinverkaufs im Recklinghäuser Hauptbahnhof ist gesichert
Einleitung
Gute Nachrichten für alle Pendler*innen, Reisende und sonstige Nutzer*innen des Hauptbahnhofs Recklinghausen: Das dortige Reisezentrum wird ab dem 1. Januar 2024 unter neuer Regie weitergeführt.  Mehr
Bild
Frau am Laptop
Titel
Online-Dienstleistungen sind wieder abrufbar
Einleitung
Das Serviceportal der Stadt Recklinghausen war aufgrund technischer Probleme über einige Tage nicht erreichbar. Hintergrund war ein Cyber-Angriff auf den externen kommunalen IT-Dienstleister S.IT. Nun sind nahezu alle Online-Dienstleitungen wieder abrufbar.  Mehr
Bild

Titel
Vogelhaus im Tierpark ist vorsorglich geschlossen
Einleitung
Bei einer der regelmäßig durchgeführten Kontroll-Untersuchungen der für den Tierpark Recklinghausen zuständigen Veterinärin wurden im Kot bei Vögeln im Vogelhaus Spuren des Krankheitserregers Mycobacterium avium gefunden. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Vogel-Tuberkulose. Daraufhin wurde das Vogelhaus nach Rücksprache mit der Veterinärbehörde des Kreises Recklinghausen sofort für die Öffentlichkeit geschlossen.  Mehr
Bild

Titel
RE leuchtet: Erfolg trotz widriger Wetterbedingungen
Einleitung
Trotz einiger Wetterkapriolen war auch die 17. Auflage von „Recklinghausen leuchtet“ aus Sicht der Stadt und der Organisatoren wieder ein großer Erfolg. Der immense Zuspruch in den 17 Event-Tagen zeigt, dass das Interesse an dem Lichterspektakel ungebrochen ist.  Mehr


Neue Suche
Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Stadtwerke Recklinghausen
Ökostrom und Klimagas: Stadtwerke Recklinghausen
Ob Ökostrom oder Klimagas - beides gibt es bei den Stadtwerken Recklinghausen. Die Stadtwerke Recklinghausen Holding GmbH beteiligt sich neben der Versorgung von Strom und Gas auch in den Bereichen Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie an der Straßenbeleuchtung. Weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen sowie Kontaktdaten gibt es hier.
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Поширені запитання українською | Informationen für Recklinghäuser*innen

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio2

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Luftbild Paulusviertel
Titel
Verwaltung stellt neuen Bebauungsplan für das Paulusviertel vor
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen erarbeitet derzeit einen neuen Bebauungsplan für das Paulusviertel.  Mehr
Bild
Luftbild Paulusviertel
Titel
Festlicher Glanz auf dem Altstadtmarkt: Kinder schmücken Tannen auf dem Weihnachtsmarkt
Einleitung
Der Altstadtmarkt erstrahlte im festlichen Lichterglanz, als am Donnerstag, 30. November die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier mit zahlreichen Kindern Tannen auf dem Weihnachtsmarkt schmückten.  Mehr
Bild

Titel
„Baum des Jahres 2022“ findet seinen Platz im Willy-Brandt-Park
Einleitung
Schon lange beteiligt sich die Stadt Recklinghausen an der symbolischen Pflanzung des „Baum des Jahres“. Im vergangenen Jahr musste die Baumpflanzung aufgrund der Baustelle am Willy-Brandt-Haus verschoben werden und findet dafür ...  Mehr
Bild
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, war zu Gast in der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen und tauschte sich dort mit dem Vorsitzenden Dr. Mark Gutkin (r.) und dem Sozialdezernenten der Stadt Recklinghausen, Dr. Sebastian Sanders, aus. Foto: Stadt RE
Titel
NRW-Antisemitismusbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger zu Gast in der Synagoge
Einleitung
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, war am Donnerstag, 30. November, zu Besuch in der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen. Die ehemalige Justizministerin informierte sich in der Synagoge am Polizeipräsidium über die Lage in Recklinghausen.  Mehr
Bild
Unternehmensbesuch Hatting & Kuhlmann
Titel
Seit 25 Jahren vor Ort: Wirtschaftsförderung besucht Hatting & Kuhlmann
Einleitung
Regelmäßig besucht die städtische Wirtschaftsförderung um den Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald Unternehmen in Recklinghausen, um sich mit Akteur*innen der heimischen Wirtschaft über deren Aktivitäten und die aktuelle Lage auszutauschen.  Mehr
Bild
Symbolbild Ausweis
Titel
Bürgerkoffer im Dezember
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild

Titel
Wertstoffhof der KSR: Erklär-Video und neue Beschilderung
Einleitung
Seit 2007 haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ihren Sitz am Beckbruchweg 33. Der Wertstoffhof ist das Herzstück des Zentralen Betriebshofes und für alle Recklinghäuser Bürger*innen erste Anlaufstelle zur Selbstanlieferung von haushaltsüblichen Abfällen.  Mehr
Bild

Titel
Hallenbad an der Herner Straße wegen Wasserballspiels geschlossen
Einleitung
Am Sonntag, 3. Dezember, findet im Hallenbad Herner Straße ein Wasserballspiel statt. Daher steht das Bad an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb nicht zur Verfügung.  Mehr
Bild

Titel
Stellvertretender Bürgermeister Andreas Leib begrüßt Schülergruppe aus Torrox
Einleitung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr empfing die Stadt Recklinghausen, diesmal vertreten durch den stellvertretenden Bürgermeister Andreas Leib, im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen eine Schülergruppe aus Torrox (Spanien).  Mehr
Bild

Titel
RUHR.TOPCARD 2024 ab dem 23. November in der Tourist Information erhältlich
Einleitung
Die RUHR.TOPCARD der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) wurde im vergangenen Jahr erstmalig in der Tourist Information, Martinistraße 5, verkauft und hat sich sogleich zum Kundenliebling entwickelt. Nun ist der Verkauf der aktuellen Karte beendet, aber die Wartezeit, bis die RUHR.TOPCARD 2024 erhältlich ist, ist kurz: Bereits am Donnerstag, 23. November, startet der Verkauf der neuen Karte.  Mehr
Bild

Titel
Ruhrfestspielhaus: Kassiopeia-Saal wird mit LED-Leuchten ausgestattet
Einleitung
Der Kassiopeia-Saal im Ruhrfestspielhaus an der Otto-Burrmeister-Allee 1 erstrahlt neu. Dabei hat er keinen neuen Anstrich bekommen, sondern neue Leuchten.  Mehr
Bild
Hauptbahnhof
Titel
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Einleitung
Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes: Ab dem 20. November können sich Bürger*innen an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen (Runde 4).  Mehr
Bild

Titel
Flutlicht-Jogging im Stadion Hohenhorst startet wieder
Einleitung
Viele Jogger*innen, Walker*innen und Läufer*innen warten wahrscheinlich schon sehnsüchtig auf den Start des seit Jahren beliebten Flutlicht-Joggings. Ab Donnerstag, 2. November, ist es soweit: Dann steht die Rundlaufbahn im Stadion Hohenhorst wieder zur Verfügung. Aufgrund der weiterhin aktuellen Einsparmaßnahmen im Bereich Energie bleibt das Angebot in diesem Jahr abermals auf einen Tag beschränkt.  Mehr


Neue Suche
Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio3

Aktuelles Recklinghausen



Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Digitale Verwaltung: Online-Service
icon02
 
Statistik und Zahlen: Kommunale Daten beim Open Data Portal: Hier geht es zum Open Data Portal
 
Visualisierende Informationen rund um Recklinghausen auf einer Karte: Hier geht es zum Geo-Atlas
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung ausblenden
Theater / Schauspiel
 20.37 % (33 Stimmen)

Tanz / Artistik
 10.49 % (17 Stimmen)

Comedy / Kabarett
 29.63 % (48 Stimmen)

Musik
 27.78 % (45 Stimmen)

Lesungen
 11.73 % (19 Stimmen)

Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Recklinghausen Blumenthal

Luftbild Blumenthal

Das Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal befindet sich in der Vermarktung. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner gibt es hier.

REACT-EU: Digitale Transformation
REACT-EU_LOGO_JPG_RGB

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds/REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, haben einige Schulen mobile Leihgeräte für ihre Schüler*innen erhalten.

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr