Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio1

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Klaus Herrmann, Leiter des Instituts „Die Brücke“, begrüßt die Besucher*innen der Informationsveranstaltung zur Integrationsratswahl im Willy-Brandt-Haus. Foto: Stadt RE
Titel
Integrationsratswahl 2025: Wahlvorschläge können bis zum 17. Juli eingereicht werden
Einleitung
Auf erfreulich große Resonanz stieß eine Informationsveranstaltung für die Recklinghäuser Integrationsratswahl, die am Sonntag, 14. September, parallel zur Kommunalwahl stattfinden wird.  Mehr
Bild
Foto Serviceportal. Foto: Stadt RE
Titel
Serviceportal steht kurzzeitig nicht zur Verfügung
Einleitung
Aufgrund eines Updates steht das Serviceportal der Stadt Recklinghausen am Donnerstag, 12. Juni, im Zeitraum zwischen 6.30 Uhr und 12 Uhr nicht zur Verfügung.  Mehr
Bild
Sie stellten vor Ort das Programm für das Hafenfest 2025 vor: Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing), Bürgermeister Christoph Tesche, Sebastian Schalkau (Agentur Mosaik) und Jessica Dehms (Stadtmarketing/v. r.). Foto: Stadt RE
Titel
Hafenfest lockt am 14. und 15. Juni in den Stadthafen
Einleitung
Am Wochenende des 14. und 15. Juni ruft das Hafenfest wieder zu zwei Tagen voller Spaß und sportlichem Wettbewerb in den Stadthafen Recklinghausen. Unbestrittene Highlights sind sicherlich das Musik-Feuerwerk am Samstag und das Flamingorennen am Sonntag.  Mehr
Bild
Im Erlbruchpark am Rathaus stellten die Aktiven der Gruppe „Liberum Fantasy“ mit Lars Tottmann (Arena Recklinghausen GmbH), dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald und Georg Gabriel (Stadtmarketing) das Programm für den Mittelaltermarkt mit Ritterlager vor.
Titel
Mittelaltermarkt und Ritterlager laden im Erlbruchpark zur Zeitreise ein
Einleitung
Wenn vom 4. bis 6. Juli 2025 beim 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen die Hanse-Geschichte lebendig wird, verwandelt sich der Erlbruchpark hinter dem schönsten Rathaus von NRW in ein mittelalterliches Erlebnisareal: Mit Ritterturnieren, Feuer-Shows, Gauklern und Greifvögeln zum Anfassen lädt der große Mittelaltermarkt mit Ritterlager zu einer eindrucksvollen Zeitreise ein.  Mehr
Bild
Für ihr langjähriges Engagement im Recklinghäuser Sport wurden durch Bürgermeister Christoph Tesche (r.) und Sparkassen-Chef Dr. Michael Schulte (l.) geehrt: Bruno Ruch (Sportfreunde Stuckenbusch), Claudia Laser-Hartel (TSC Recklinghausen) und Ludger Zander (RLC Recklinghausen) (v.l.). Foto: Stadt RE
Titel
BM Tesche zeichnet erfolgreiche Sportler*innen aus
Einleitung
Mehr als 140 erfolgreiche Sportler*innen aus Recklinghausen zeichnete Bürgermeister Christoph Tesche am Dienstag, 3. Juni, bei der Sportlerehrung der Stadt Recklinghausen aus. So wie im vergangenen Jahr bei der Premiere fand die Veranstaltung erneut in der Hauptstelle der Sparkasse Vest Recklinghausen am Herzogswall statt.  Mehr
Bild
Bürgermeister Tesche
Titel
Grußwort des Bürgermeisters Christoph Tesche zum Opferfest Eid al-Adha
Einleitung
Liebe Recklinghäuser*innen, ab Freitag, 6. Juni, feiern unsere muslimischen Mitbürger*innen das viertägige Opferfest, das höchste Fest im Islam.  Mehr
Bild
Die Stadtverwaltung Recklinghausen und die Feuerwehr informiert jetzt auch per WhatsApp-Kanal.
Titel
Feuerwehr und Stadt Recklinghausen informieren auch auf WhatsApp-Kanälen
Einleitung
Auf Facebook und Instagram sind die Stadtverwaltung Recklinghausen sowie die Feuerwehr Recklinghausen schon länger präsent. Im Februar 2025 hat die Stadt mit dem Start eines WhatsApp-Kanals ihre digitale Kommunikation erweitert. Seit Juni 2025 ist nun auch die Feuerwehr bei WhatsApp aktiv. Wir laden herzlich ein, unsere Kanäle zu abonnieren.  Mehr
Bild
„fake peace“, von Jeehye Song, 2025, Öl auf Leinen, 130x160 cm
Titel
Kunstpreis junger westen 2025 geht an Jeehye Song
Einleitung
Am 23. und 24. Mai tagte die Jury zum 40. Kunstpreis junger westen – diesjährig ausgeschrieben für Malerei. Aus 690 Bewerbungen benannte sie 22 Künstler*innen für die Ausstellung, die vom 21. September bis 16. November 2025 in der Kunsthalle Recklinghausen gezeigt wird: Zugleich wählte die Jury Jeehye Song (geboren 1991 in Seoul/Südkorea) aus Düsseldorf zur Trägerin des mit 20.000 Euro dotierten Kunstpreises.  Mehr
Bild
Kerstin Weber (Kuratorin der Kunsthalle, v. l. n. r.), Ruhrfestspiel-Intendant Olaf Kröck, Bürgermeister Christoph Tesche, NRW-Ministerin Ina Brandes, Museumsdirektor Dr. Nico Anklam, Diane Gelon (Freundin von Judy Chicago) und Chris Bayley (Ausstellungskurator der Serpentine Gallery)
Titel
Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2025 ist eröffnet
Einleitung
Die Kunstausstellung der diesjährigen Ruhrfestspiele in der Kunsthalle Recklinghausen, Große-Perdekamp-Straße 25-27, leistet einen bedeutenden Beitrag zur feministischen Kunstgeschichte. Bis zum 17. August ist die Ausstellung zu sehen.  Mehr
Bild
Genau an dieser Stelle, an der sich Bürgermeister Christoph Tesche (3.v.l.) mit (v.l.) Lars Tottmann, Arena Recklinghausen GmbH, dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald, der Musikschul-Leiterin Kristin Seifert, Stadtmarketing-Leiter Georg Gabriel und Klaus Hermann, dem Leiter der Brücke, positioniert hat, werden an dem Hansetag-Wochenende Anfang Juli auch die Stände der Partnerstädte aufgestellt. Foto: Stadt RE
Titel
Hansetag im Willy-Brandt-Park: Partnerstädte präsentieren sich/Sommerfest der Musikschule
Einleitung
Bratwurst aus Thüringen, Gin aus Preston, Kleinigkeiten aus Nordholland und eine „Relax-Zone“: Recklinghausen ist vom 4. bis 6. Juli erstmals Gastgeber des Westfälischen Hansetags und da sollen selbstverständlich die Partnerstädte mit eingebunden werden.  Mehr
Bild
Das Freibad in Süd aus der Vogelperspektive. Foto: Stadt RE
Titel
2,9 Mio. Euro Fördermittel für das Freibad-Gelände in Süd: Arbeiten starten im Juni/Juli
Einleitung
Das sind gute Nachrichten für alle Freund*innen des Freiluft-Schwimmens: Das Außengelände des Freibads Süd an der Pappelallee wird umfangreich umgestaltet.  Mehr
Bild

Titel
Sämtliche Verfahren wurden eingestellt!
Einleitung
Stellungnahme der Stadt Recklinghausen zur Berichterstattung in der RZ vom 24. Januar (Online-Ausgabe) und 25. Januar 2025 (Printausgabe/EPaper): „Wende im Drama um kaltgestellten Notarzt…“ und „Jetzt muss Dr. Segbers rehabilitiert werden...“  Mehr
Bild

Titel
Das schönste Rathaus von NRW bietet Kulisse für musikalischen Weltrekordversuch
Einleitung
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, da werfen auch schon große Ereignisse in 2025 ihre Schatten voraus. Vom 4. bis 6. Juli findet in Recklinghausen der 42. Westfälische Hansetag statt.  Mehr


Neue Suche
Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Stadtwerke Recklinghausen
Ökostrom und Klimagas: Stadtwerke Recklinghausen
Ob Ökostrom oder Klimagas - beides gibt es bei den Stadtwerken Recklinghausen. Die Stadtwerke Recklinghausen Holding GmbH beteiligt sich neben der Versorgung von Strom und Gas auch in den Bereichen Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie an der Straßenbeleuchtung. Weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen sowie Kontaktdaten gibt es hier.
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Поширені запитання українською | Informationen für Recklinghäuser*innen

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio2

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Vertreter*innen des Schulausschusses, Eltern und Verwaltung kamen bei einem Vor-Ort-Termin in der Mensa der Anton-Wiggermann-Grundschule in Stuckenbusch zusammen und tauschten sich aus. Foto: Stadt RE
Titel
Austausch in Grundschul-Mensa
Einleitung
Aufgrund von Hinweisen aus der Schulpflegschaft hat die Stadt Recklinghausen bezüglich der Übermittagsverpflegung gemeinsam mit dem Caterer an der Anton-Wiggermann-Grundschule am Standort in Stuckenbusch einige Veränderungen vorgenommen.  Mehr
Bild
KSR Symbolbild
Titel
Fronleichnam: Müllabfuhr verschiebt sich
Einleitung
Aufgrund des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni, verschiebt sich die Müllabfuhr. Die Leerung der Restmüll-, Papier-, Wertstoff- und Biotonnen wird ab Donnerstag jeweils einen Tag nach hinten verlegt.  Mehr
Bild
Das Areal von oben. Foto/Montage: © RVR, 2024, dl-de/by-2-0.
Titel
Vorstellung des Bebauungsplans für das Gelände der ehemaligen Paulusschule
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen erarbeitet derzeit einen neuen Bebauungsplan für den Bereich zwischen der Kemnastraße und der Hertener Straße (ehemalige Paulusschule).  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche, Shari Meißner (Ausbildungsteam) und Ihnatiy Jablonowski (Fachbereichsleiter Personal, Organisation, IT und Betriebliches Gesundheitsmanagement) laden ein zur Ausbildungsmesse im Rathaus.
Titel
Stadt Recklinghausen lädt am 3. Juli zur Ausbildungsmesse ein
Einleitung
Wie soll es nach der Schule weitergehen? Diese Frage stellen sich viele Schüler*innen, wenn der Schulabschluss in Sichtweite rückt. Die Stadtverwaltung informiert über ihre Ausbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten auf einer Ausbildungsmesse, die am Donnerstag, 3. Juli, von 14 bis 17 Uhr im Rathaus stattfinden wird.  Mehr
Bild
Ein Fahrrad steht in einer bepflanzten Baumscheibe am Wallring. Foto: Stadt RE
Titel
Baumscheiben am Wall werden neu bepflanzt
Einleitung
Aktuell bepflanzen Mitarbeitende einer externen Firma im Auftrag der Verwaltung die Baumscheiben um den Wallring. Mit dieser Aktion wird ein Beschluss aus der Politik umgesetzt, der sich aus mehreren Einzelmaßnahmen zusammensetzt.  Mehr
Bild
Gruppenfoto vor dem Polizeipräsidium in Recklinghausen
Titel
Jugendämter und Polizei bauen Zusammenarbeit aus
Einleitung
Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehört zu den täglichen Aufgaben der Polizei. Ob als Opfer oder Tatverdächtige, die jungen Menschen sind eine besondere Zielgruppe. Von der Notwendigkeit des besonders behutsamen Umgangs bis hin zu klaren Grenzen setzen ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Integrationsratswahl 2025: Bis zum 17. Juli aufstellen lassen
Einleitung
Politisch mitbestimmen und die Interessen von rund 30.000 Migrant*innen aus über 120 Nationen vertreten? Das schafft der Integrationsrat der Stadt Recklinghausen, der am Sonntag, 14. September, neu gewählt wird. Der Rat ist somit ein wichtiges politisches Sprachrohr.  Mehr
Bild
Symbolbild
Titel
Klimaschutzpreis 2025 ausgeschrieben: Bewerbungen ab 15. Mai 2025 möglich
Einleitung
Klimaschützer*innen aufgepasst: Auch in diesem Jahr lobt die Westenergie AG wieder den Klimaschutzpreis aus. Bereits zum 21. Mal hat die Stadt Recklinghausen damit die Möglichkeit, eine Fördersumme von 5.000 Euro auszuschütten.  Mehr


Neue Suche
Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio3

Aktuelles Recklinghausen



Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Digitale Verwaltung: Online-Service
icon02
 
Statistik und Zahlen: Kommunale Daten beim Open Data Portal: Hier geht es zum Open Data Portal
 
Visualisierende Informationen rund um Recklinghausen auf einer Karte: Hier geht es zum Geo-Atlas
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Recklinghausen Blumenthal

Luftbild Blumenthal

Das Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal befindet sich in der Vermarktung. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner gibt es hier.

REACT-EU: Digitale Transformation
REACT-EU_LOGO_JPG_RGB

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds/REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, haben einige Schulen mobile Leihgeräte für ihre Schüler*innen erhalten.

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr