Die 1961 gegründete Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V. stiftet seit 2006 den Dr. Selig Auerbach-Preis in der Absicht, Schüler/-innen und Lehrer/-innen in ihrer Beschäftigung mit christlich-jüdischen Themen zu motivieren und zu unterstützen.
Die Gesellschaft stellt sich der bleibenden Verantwortung angesichts der in Deutschland und Europa von Deutschland und in deutschem Namen betriebenen Vernichtung jüdischen Lebens während der NS-Zeit. Begründet in der biblischen Tradition folgt sie der Überzeugung, dass im politischen, gesellschaftlichen und religiösen Leben eine Orientierung nötig ist, die Ernst macht mit der Verwirklichung der Rechte aller Menschen auf Leben, Würde und Freiheit ohne Unterschiede des Glaubens, der Herkunft oder des Geschlechts.
Diese Werte will die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit an die junge Generation weitergeben, indem sie ermutigt, sich in ihrer je eigenen Weise damit auseinanderzusetzen. Durch die jährliche Stiftung des Dr. Selig Auerbach-Preises sollen besonders gelungene Praxisbeispiele ausgezeichnet und der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden.
Darüber hinaus stehen Mitglieder des Vorstands Lehrerinnen und Lehrern (auch in der Ausbildung) sowie Schülerinnen und Schülern z.B. bei der Entwicklung und Durchführung von Projekten oder der Erstellung besonderer Facharbeiten als Gesprächspartner, Berater und Begleiter für das genannte Themenspektrum sowie mit Materialien und der Herstellung weiterführender Kontakte zur Verfügung.
Der Preis wird verliehen für Beiträge mit folgenden Themen:
Bewerbungsverfahren:
Bewerben können sich alle Schulen im Kreis Recklinghausen von der Grundschule bis zu den Berufskollegs.
Anmeldungen erfolgen spätestens bis zum 1. Dezember eines jeden Jahres.
Mit der Anmeldung sind einzureichen:
Über die Auswahl entscheidet der Vorstand der Gesellschaft i.d.R. bis Mitte Februar.
Die Preisverleihung mit Präsentation aus dem Wettbewerb erfolgt im Rathaus Recklinghausen im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit.
Mit der Preisverleihung ist ein Preisgeld in Höhe von z.Zt. 300 Euro verbunden.
Weitere Bewerber erhalten eine Anerkennungsurkunde.
Bisherige Preisträger:
Ausstellung Preisträger Dr. Selig-Auerbach-Preis
Weitere Informationen:
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen
Herzogswall 17, 45657 Recklinghausen
Tel. 02361-501900
E-Mail: cjg-re@gmx.de
Internet: www.cjg-re.de