Erfahrungsbericht von Roland R. (Tischler, 2. Ausbildungsjahr)
Mein Arbeitstag beginnt gegen 6:30 Uhr. Zuerst hole ich die Wagen aus den Unterständen und gehe anschließend zur Besprechung des Tagesablaufs. Danach rüste ich das Werkzeug und bestücke die Wagen mit dem für den Tag benötigten Werkzeug.
Je nachdem, was zu tun ist, fahre ich mit dem Gesellen in die Stadthäuser, Schulen und Kindergärten der Stadt und repariere kaputte Türen, Fenster und Möbel oder baue Möbel auf und montiere diverse Kleinteile.
In der Werkstatt arbeite ich viel mit Plattenwerkstoffen. Es sind alle Maschinen zur Grundausstattung einer Werkstatt vorhanden. Ich baue hauptsächlich zerstörte Bauteile von Schränken etc. nach und montiere diese.
Des Weiteren gehört zu meiner Arbeit auch das Herstellen von Regalsystemen. Zum Ende meines Arbeitstages muss aufgeräumt und das Material für den folgenden Tag zusammengesucht werden.