Bauzeichner*in - Architektur

                 zeichner2            Lineal1

Dieser Ausbildungsberuf wird für das Jahr 2025 nicht angeboten.

Einstellungsvoraussetzung

  • mindestens Fachoberschulreife

     

Ausbildungsdauer

  • drei Jahre

Praxis
Die praktische Ausbildung erfolgt entweder im Fachbereich Gebäudewirtschaft oder im Fachbereich Stadtplanung, Umwelt und Klimaschutz. Außerdem werden Kenntnisse im Rahmen von Baustellenpraktika erworben. Als Bauzeichner*in erstellst und verwaltest Du Zeichnungen nach Vorgabe von Statikern, Ingenieuren und Architekten.

Dabei arbeitest Du in der Regel am Computer und beachtest die jeweils einschlägigen technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit führst Du fachspezifische Berechnungen durch und ermittelst z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellst Stücklisten und fertigst Aufmaße. Du beobachtest Bauvorhaben und bereits laufende Bauprozesse und stellst die erforderlichen Unterlagen, Be- und Abrechnungen jeweils rechtzeitig zur Verfügung.


Theorie
Der Berufsschulunterricht erfolgt am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen. Dort lernst Du Techniken zur Zeichnungserstellung, rechnergestütztes Zeichnen, das Konstruieren von Bauteilen, die Erstellung von Plänen bzw. Zeichnungen und fachspezifischen Berechnungen sowie qualitätssichernde Maßnahmen.


Anforderungen
Wichtig für diesen Beruf sind gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Du solltest zudem konzentrationsfähig sein und technisches Interesse sowie Freude am Zeichnen haben. Räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Denken erleichtert Dir das Arbeiten. Es ist außerdem wünschenswert, dass Du PC-Grundkenntnisse mitbringst.


Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Fortbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in ist möglich.  


Weitere Informationen


Links  

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr