In Recklinghausen gibt es zahlreiche Sportanlagen für jede Zielgruppe und ganz unterschiedliche Sportarten. Die Stadt Recklinghausen unterhält:
Leichtathletische Einrichtungen (Tartanbahn, Hoch- und Weitsprung etc.) gibt es im Stadion Hohenhorst und auf der Sportanlage Maybacher Heide.
Hinzu kommen noch 3 Groß- und 3 Kleinsporthallen anderer Träger. Diese Sportanlagen stehen Schulen und Sportvereinen für Sportunterricht bzw. Spiel-/Trainingsbetrieb zur Verfügung.
Neben diesen Sportstätten verfügt Recklinghausen über eine Vielzahl von speziellen Sportanlagen (sogenannten Sondersportanlagen), die zum Teil vereinseigen, zum Teil auch in kommerzieller Trägerschaft sind, wie zum Beispiel Tennisanlagen, Reitanlagen, Schieß- und Bogensportanlagen, Modellluftsportanlage, Tanzsportanlage, Fitnesszentren, Golfsportanlagen, Bouleanlage oder Sportfischereianlagen.
Weitere Informationen zu den Sportstätten in Recklinghausen finden Sie auch auf den Internetseiten des StadtSportVerbands.
Ihr Ansprechpartner
Jürgen Kühn (Verwaltung und Vergabe von Sporthallen und Sportplätzen, Vereinsberatung)
Telefon: 02361/50-2277
E-Mail: juergen.kuehn(at)recklinghausen.de
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie gerne an oder mailen Sie.
Unsere Büros finden Sie im Verwaltungsgebäude Bruchweg 66 (Erdgeschoss).