Frei- und Hallenbäder | Stadt Recklinghausen

Frei- und Hallenbäder

Recklinghausen verfügt über zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. 

 



Aktuelles

Rettungsschwimmer*innen für die Freibadsaison 2023 gesucht

Freibadsaison

Das Freibad Süd startet am Samstag, 27. Mai 2023 in die diesjährige Freibadsaison, Freibadbetrieb ist im Freibad Süd, wie auch in der Mollbeck , werktags von 7 bis 20 Uhr und sonn- und feiertags von 7.30 bis 20 Uhr.

Das Freibad Suderwich öffnet am Sonntag, 28. Mai 2023 zunächst eingeschränkt, d.h. täglich von 12 bis 19 Uhr.

Das Hallenbad Herner Straße ist zu Pfingsten von Samstag bis Montag, 27. Mai bis 29. Mai geschlossen. Schwimmer können auf die Freibäder ausweichen.

Mit dem Beginn der Freibad-Saison reduziert auch das Hallenbad Herner Straße seine Öffnungszeiten. Ab 30. Mai ist es dann montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr (Einlass bis 11.15 Uhr) geöffnet. 

Samstags und sonntags ist das Bad für die Öffentlichkeit geschlossen.



Das Hallenbad an der Herner Straße steht wegen der jährlich stattfindenden Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie der anschließenden Grundreinigung vom

24. Juni bis 6. August 2023

für die Öffentlichkeitund den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung.



Hallenbad Herner Straße

Zur Zeit geänderte Öffnungszeiten, siehe Aktuelles.


Hallenbad Herner StraßeHerner Straße 160
45659 Recklinghausen
Telefon 02361-5820480

 

 

Öffnungszeiten:
Mo, Do: 8 bis 15 Uhr 
Di, Mi und Fr: 7 bis 15 Uhr
Sa: 7 bis 12 Uhr
Warmbadetage Mo und Mi (aufgrund der Energiekrise fallen die Warmbadetage zurzeit weg)

Es steht nur das Sportbecken zur Verfügung, da das Lehrbecken dauerhaft an Dritte vermietet ist.


Bitte beachten Sie auch die abweichenden Regelungen an Feiertagen, zum Jahreswechsel und während der Freibadsaison (siehe "Aktuelles").


Südbad - Hallenbad

zur Zeit geschlossen

SüdbadPappelallee 50
45663 Recklinghausen
Telefon 02361-375890

 



Öffnungszeiten:

Schwimmhalle (Innenbereich)

Mo: 7.00 - 8.00 Uhr * und 15.00 - 21.00 Uhr (Warmbadetag)
Di: Vereinssport, kein öffentlicher Badebetrieb
Mi: 7.00 - 8.00 Uhr * und 15.00 - 21.00 Uhr
Do: 15.00 - 21.00 Uhr (ab 19.30 Uhr nur für Frauen und Mädchen)
Fr: 7.00 - 8.00 Uhr * und 15.00 - 21.00 Uhr
Sa: 7.00 - 18.00 Uhr
So: 7.30 - 14.00 Uhr (ab 12.30 Uhr nur für Frauen und Mädchen)
Wassergymnastik: montags und freitags 19.00 - 19.30 Uhr


*nur für Inhaber einer Jahreskarte

Bitte beachten Sie auch die abweichenden Regelungen an Feiertagen, zum Jahreswechsel und während der Freibadsaison (siehe "Aktuelles").

Öffnungszeiten Freibad (Außenbereich) während der Freibadsaison: 
Mo - Sa: 7.00 - 20.00 Uhr
So und Feiertage: 7.30 - 20.00 Uhr

 


Freibad Mollbeck

Freibad MollbeckNesselrodestraße 8
45659 Recklinghausen
Telefon 02361-923830


 

Öffnungszeiten während der Freibadsaison:
Mo - Sa: 7.00 - 20.00 Uhr
So und Feiertage: 7.30 - 20.00 Uhr



Naturfreibad Suderwich
Naturfreibad SuderwichAm Freibad 20
45665 Recklinghausen
Telefon 02361-81000




Öffnungszeiten während der Freibadsaison:
Mo - So: 9.00 - 20.00 Uhr


Bitte beachten Sie auch "Aktuelles".

Eintrittspreise (Hallenbad Herner Straße, Südbad, Mollbeck)
Einzelkarte Erwachsene: 3,50 Euro
Einzelkarte Kinder/Jugendliche (bis einschl. 15 Jahre): 2,00 Euro
Zehnerkarte Erwachsene: 29,00 Euro
Zehnerkarte Kinder/Jugendliche (bis einschl. 15 Jahre): 15,00 Euro
Weitere Karten siehe Preisliste (PDF).

Eintrittspreise (Naturfreibad Suderwich)
Einzelkarte Erwachsene: 3,20 Euro
Einzelkarte Kinder/Jugendliche (bis einschl. 15 Jahre): 1,80 Euro
Zehnerkarte Erwachsene: 25,00 Euro
Zehnerkarte Kinder/Jugendliche (bis einschl. 15 Jahre): 13,50 Euro
Weitere Preise siehe Preisliste (PDF).

Eine Gesamtübersicht finden Sie auch in unserer Bäder-Broschüre (PDF).


Ihre Ansprechpartnerin
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an oder mailen mir. 
Mein Büro finden Sie im Verwaltungsgebäude Bruchweg 66 (Erdgeschoss).


Claudia Strebinger (Sachgebietsleitung Bäder)
Telefon: 02361/50-1815
E-Mail: claudia.strebinger(at)recklinghausen.de

 

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschuere
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr