Bis 1932 Recklinghausen, Dortmunder Straße 158
Ab 1932 Aussig–Prödnitz (Usti nad Labem, Predlice)
Gewaltsamer Tod am 28. Oktober 1939 in Prag durch Schusswaffeneinsatz deutscher Polizei- und SS-Einheiten zwecks Niederschlagung einer nationaltschechischen Kundgebung gegen die deutsche Besatzungsmacht auf dem Wenzelsplatz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Václav_Sedláček
Václav Sedláček (1917–1939). Ein tschechischer Held, ein Sohn Recklinghausens. Von Martin Krsek, aus dem Tschechischen übersetzt von Thomas Oellermann, in: Vestischer Kalender 91 (2020), S. 122–128.
Gedenktafel auf dem Friedhof in Prag–Braník (seit 2018)