Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Rathaus hisst Regenbogenfahnen am „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Transfeindlichkeit“
Bild

Einleitung
In Recklinghausen ist es bunt: Seit Mittwoch, 17. Mai, um 15 Uhr wehen zwischen dem Rathaus und Stadthaus A die Regenbogenfahnen.
Haupttext

Anlass ist der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Transfeindlichkeit“ (IDAHOBIT). Die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Dymke unterstützt die Aktion. Auch die städtische Gleichstellungsstelle, vertreten durch Malte Keno Lenzner, sowie Rita Nowak und Daniel Petzold, vom Vorstand des „Vestischen Christopher Street Day e.V.“, beteiligen sich am IDAHOBIT. 

„Wir sind heute hier, um zusammen für die Freiheit und die Demokratie einzustehen. Leider existiert die Angst vor Ausgrenzung und die Diskriminierung gegen transidente, transgender, trans- und bisexuelle Menschen auch heute noch. Das wollen wir als moderne Gesellschaft ändern“, sagt Dymke. 

Auch Lenzner zeigt sich über die jährliche Aktion überzeugt: „Jeder Mensch verdient es, Wertschätzung der jeweiligen Individualität zu erfahren. Jedes Jahr werden hier am Rathaus die Regenbogenfahnen gehisst, mit dem Ziel der weltweiten Solidarität und Verbesserung des gesellschaftlichen Miteinanders. Dennoch sind wir auch im Jahr 2023 noch nicht an der Ziellinie angekommen.“

Hintergrund der Regenbogenfahnen ist der Beschluss der Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), am 27. Mai 1990, Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Darüber hinaus ist die Regenbogenfahne ein über die Ländergrenzen hinaus etabliertes Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung und steht für Vielfalt und Toleranz. 

Datum
17.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr