... überreichte Aline Strutz, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Recklinghausen e.V., Marie-Christin Oneschkow, Leiterin des DKSB Recklinghausen e.V., und Linda Martens, Koordinatorin für digitale Lernförderung, am Donnerstag, 27. April, einen Scheck von 1.500 Euro.
„Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Besonders die vergangenen Jahre der Pandemie haben den Kindern und Jugendlichen zugesetzt. Das Unternehmerforum möchte in Recklinghausen gemeinnützige Organisationen unterstützen und Kindern und Jugendlichen helfen, sie auf ihrem Weg zu stärken“, sagte Tesche.
Das Geld soll in den Bereich der Bildungsarbeit im DKSB Recklinghausen e.V. investiert werden: Materialien für die Räumlichkeiten sowie Honorarstunden für Lehrende, die die Kinder und Jugendlichen begleiten, sollen damit finanziert werden.
Das Unternehmerforum des Bürgermeisters (UFO)
Das UFO ist das erste und älteste Recklinghäuser Unternehmensnetzwerk mit circa 80 Mitgliedern aus etablierten Recklinghäuser Unternehmen verschiedenster Branchen unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters. Neben dem regelmäßigen Gedankenaustausch und der Stärkung der Gemeinschaft ist die soziale und kulturelle Pflege der Beziehungen zu europäischen Nachbarstädten, insbesondere der Recklinghäuser Partnerstädte, ein wichtiger Teil der Aktivitäten. Weitere Schwerpunkte: Förderung der Kommunikation und Kooperation untereinander, Betriebsbesichtigungen, Besuch kultureller Veranstaltungen etc.