Diesmal wird über den Roman „Stay away from Gretchen“ von Susanne Abel diskutiert.
Zum Inhalt: Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück.
Susanne Abel verwebt in ihrem Debüt-Roman eine Vergangenheitsbewältigung mit deutscher Familiengeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Interessierte Teilnehmer*innen sind gebeten, an dem Termin beim Nebeneingang der Stadtbibliothek in der Heilige-Geist-Straße zu klingeln.