Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Mittagspause in der RETRO STATION
Bild

Einleitung
Ab Mai bietet die RETRO STATION, Hohenzollernstraße 12, kurze Führungen in Kleingruppen für Berufstätige in der Mittagspause an.
Haupttext


In jeweils drei halbstündigen Rundgänge um 12.30 Uhr haben die Teilnehmer*innen ab Mittwoch, 3. Mai, die Möglichkeit, ihre Heimatstadt oder ihren Arbeitsort besser kennenzulernen.

Jede Führung beschäftigt sich mit einem eigenen Schwerpunkt der Recklinghäuser Stadtgeschichte. Der erste Termin, am Mittwoch, 3. Mai, thematisiert die frühe Siedlungsgeschichte und die Stadtwerdung Recklinghausens. Am Mittwoch, 24. Mai, steht die Bergbaugeschichte der Region im Fokus der Führung und die letzte Führung am Mittwoch, 14. Juni, widmet sich ausgehend vom Ersten Weltkrieg den Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Die nächsten Kurzführungen der RETRO STATION sind für den Herbst geplant.

Das Angebot ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtgeschichte(at)recklinghausen.de ist erforderlich.

Foto: Thomas Nowaczyk

Datum
27.04.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr