Bürgermeister Christoph Tesche hat die Einzelheiten des Programms am Mittwoch, 26. April, gemeinsam mit Altstadtmanager Sebastian Höber, Vertreter*innen der veranstaltenden Agentur Mosaik und den Quartierssprecher*innen vorgestellt. „Das Frühlingsfest ist ein fester Bestandteil im Recklinghäuser Veranstaltungskalender. Umso mehr freue ich mich, dass auch dieses Highlight in diesem Jahr endlich wieder stattfinden kann“, sagte Tesche. „Ich bin mir sicher, dass das Fest viele Besucherinnen und Besucher anlockt – aus Recklinghausen und weit darüber hinaus.“
Auf vier Plätzen kommen alle Besucher*innen, ob Groß oder Klein, auf ihre Kosten: Auf dem Altstadtmarkt, Kirchplatz, Löhrhof und Rathausplatz (nur Sonntag) wird es ein breites Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen für alle Altersgruppen geben.
„Der Grundgedanke ist, ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie in der ‚Guten Stube‘ zu schaffen“, erklärte Höber. „Außerdem sind alle Angebote abgesehen von Speisen und Getränke kostenlos, sodass wir niemanden von der Möglichkeit des Besuchs ausschließen. Gerade in den vergangenen Jahren, geprägt von der Corona-Pandemie, waren solche Angebote leider rar gesät.“
Das Frühlingsfest findet am gesamten Wochenende statt: Samstag, 6. Mai, von 10 bis 20 Uhr und Sonntag, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr. Lediglich der Automarkt auf dem Rathausplatz ist nur für Sonntag vorgesehen. Die Einzelhändler*innen in der Altstadt und dem Palais Vest öffnen ihre Geschäfte außerdem am verkaufsoffenen Sonntag, 7. Mai, im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr.
Das Programm im Überblick:
Kirchplatz
Das gastronomische Angebot auf dem Kirchplatz ist vielfältig, sodass jeder Geschmack getroffen werden sollte: Von sardischen Köstlichkeiten über handgemachte Eiscreme bis hin zur klassischen Currywurst und einem frisch gezapften Pils kommen alle auf ihre Kosten.
Auf der Bühne sorgen Musiker*innen für gute Stimmung:
Altstadtmarkt
Auf den Altstadtmarkt lockt der beliebte Kunsthandwerkermarkt mit einzigartigen und handgefertigten Produkten. Mit dabei sind unter anderem die Imkerei Möllers, Heinzelmann Korbwaren sowie das Atelier Buchstabenorte und viele mehr.
Löhrhof
Hier kommen vor allem Kinder auf ihre Kosten. Die kleinen Besucher*innen können sich bei einem vielfältigen Kinderprogramm austoben: Balance Parcours, Penta Cubes, Kinderschminken, Hoop Yoga (Samstag), Glitzertattoos (Samstag) und Hüpfburg (Sonntag).
Rathausplatz
Eine weitere Attraktion lockt am Sonntag auf den Rathausplatz: der Automarkt. Dort können sich Interessierte über Fahrzeuge aller Art informieren. Neben den verschiedenen Autohäusern präsentieren sich hier auch Big Wheel und der ADAC mit seiner Überrollsimulation.
Weitere Highlights:
Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche (3.v.l.) stellte das Programm des diesjährigen Frühlingsfestes gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald (r.), Altstadtmanager Sebastian Höber (4.v.r.), der veranstaltenden Agentur Mosaik und den Quartierssprecher*innen vor. Foto: Stadt RE