... Frauen (SkF) e.V., und Tafel-Koordinator Daniel Ruppert am Dienstag, 18. April, einen Scheck von 1.500 Euro.
„Die Recklinghäuser Tafel ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadtgemeinschaft. Die Inflation und gestiegenen Kosten bringen viele Bürgerinnen und Bürger an ihre Grenzen. Deshalb ist es wichtig, gemeinnützige Hilfsorganisationen wie diese zu unterstützen“, sagte Tesche.
„Wir haben seit dem vergangenen Jahr einen Anstieg von etwa 1.000 Kundinnen und Kunden erhalten, die die Möglichkeit haben, alle zwei Wochen einzukaufen“, äußerte sich Ruppert. „Seit der Pandemie haben wir allerdings einen Rückgang an Ehrenamtlichen, vor allem an erfahrenen Helfenden. Derzeit setzen sich 80 bis 90 ehrenamtliche Helfende für die Tafel ein. Etwa 20 helfende Hände fehlen aber weiterhin.“
Das Unternehmerforum des Bürgermeisters (UFO)
Das UFO ist das erste und älteste Recklinghäuser Unternehmensnetzwerk mit circa 80 Mitgliedern aus etablierten Recklinghäuser Unternehmen verschiedenster Branchen unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters. Neben dem regelmäßigen Gedankenaustausch und der Stärkung der Gemeinschaft ist die soziale und kulturelle Pflege der Beziehungen zu europäischen Nachbarstädten, insbesondere der Recklinghäuser Partnerstädte, ein wichtiger Teil der Aktivitäten. Weitere Schwerpunkte: Förderung der Kommunikation und Kooperation untereinander, Betriebsbesichtigungen, Besuch kultureller Veranstaltungen etc.