Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Tierpark Recklinghausen: Langjähriger Tierarzt übergibt Staffelstab an Nachfolgerin
Bild

Einleitung
Im Tierpark Recklinghausen steht ein Personalwechsel an: Nach jahrelanger Zusammenarbeit mit dem beliebten Zoo im Stadtgarten verabschiedet sich der bestandsbetreuende Tierarzt Dr. Klaus-Bernd Padberg in den Ruhestand.
Haupttext


Mit Dr. Anne Brömmling haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) aber bereits eine kompetente Nachfolgerin gefunden. 

Roland Wrobel, Betriebsleiter der KSR, würdigt die gute Kooperation mit Dr. Padberg und blickt positiv in die Zukunft: „Ich bedaure das Ende einer jahrelangen Verbundenheit zwischen Dr. Klaus-Bernd Padberg und dem Tierpark Recklinghausen, bedanke mich aber herzlichst für die tatkräftige Unterstützung. Gleichzeitig freue ich mich über die Besetzung von Dr. Anne Brömmling als neue bestandsbetreuende Tierärztin und bin zuversichtlich, auch hier auf eine gute und verlässliche Mitarbeit zu treffen.“

„Ich bedanke mich bei Dr. Padberg für die langjährige und vor allem stets vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er hat über Jahre dazu beigetragen, dass es den Tieren in unserem Park gut geht. Nach so vielen Jahren fällt der Abschied nicht leicht, doch wünschen wir ihm für den nun anstehenden Lebensabschnitt natürlich alles Gute“, sagt Tierpark-Leiter Stefan Klinger bei der Verabschiedung des Recklinghäuser Veterinärs und überreichte ihm neben einem Präsent auch einen Blumenstrauß.

Mit Blumen und einem Stethoskop als symbolischem Willkommensgeschenk begrüßten Klinger und sein Team Dr. Anne Brömmling. „Wir kennen uns seit gut einem Jahr, nachdem unsere leitende Zootierpflegerin, Frau Elisabeth Schüller, den Kontakt zu Frau Dr. Brömmling herstellte und für Untersuchungen unserer Zootiere erstmals beauftragte“, betont Klinger. Der tierärztliche Schwerpunkt der Veterinärin liegt ansonsten als angestellte Mitarbeiterin im Rinderteam Niederrhein GmbH & Co. KG in Sonsberg, einer auf landwirtschaftliche Rinderhaltung spezialisierte Tierarztpraxis, sowie der Zootierbetreuung im „Biowildpark Anholter Schweiz“, für den sie seit mehreren Jahren auf das Wohl der Tiere achtet. 

Der Zoo im Stadtgarten gehört zu den beliebtesten öffentlichen Einrichtungen in Recklinghausen. Zu Hause sind dort auf 10.000 Quadratmetern Gesamtfläche rund 300 Tiere aus 48 Arten. Im Jahr 2022 fanden fast 150.000 Besucher*innen den Weg in den Zoo. Vor der Corona-Pandemie wurden pro Jahr fast 200.000 Gäste gezählt. Sehr aktiv bringt sich seit 2011 auch ein Förderverein in das Geschehen ein, der mit verschiedenen Aktionen Spenden sammelt, die in die Attraktivitätssteigerung der Einrichtung fließen. Das können bauliche Maßnahmen, aber auch die Anschaffung neuer Tiere sein.

 

Infos: www.tierpark-recklinghausen.de und www.foerderverein-tierpark.de

Datum
19.04.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr