Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Workshop für Nachhaltigkeitskommunikation in Unternehmen
Bild

Einleitung
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind längst auch bei kleinen und mittleren Unternehmen angekommen – zumeist aus eigener Überzeugung.
Haupttext


Aber auch Kund*innen, Kreditgeber*innen und Öffentlichkeit fordern Umweltbewusstsein und nachhaltiges Wirtschaften ein und machen das Thema zunehmend zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor.

Doch wie lässt sich das eigene Engagement erfolgreich und wiederum nachhaltig sichtbar machen – auch ohne eigene Kommunikationsexperten? Wo fängt Nachhaltigkeit an? Welche Chancen und Risiken bietet die Nachhaltigkeitskommunikation? Was sind die (relevanten) Zielgruppen, und wie lassen sie sich möglichst effizient erreichen? Reicht ein Text auf der eigenen Homepage? Wie sollte man auf Anfragen der Presse reagieren?


Antworten auf diese und weitere Fragen werden im kostenlosen Workshop „Grüner kommunizieren, aber richtig! Workshop für Nachhaltigkeitskommunikation“ gemeinsam mit Tatjana Hetfeld und Stefan Prott erarbeitet. Die Kommunikationsprofis der RDN Agentur für Public Relations in Recklinghausen geben zudem praktische Tipps, mit denen sich Unternehmen in der Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich aufstellen können. Folgende Inhalte stehen unter anderem auf dem Programm:

  • Definition Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie, Soziales)
  • Chancen der Nachhaltigkeitskommunikation (auch für Kleinstunternehmen)
  • Zielgruppen/Stakeholder
  • interne & externe Kommunikation
  • Inhalte und Kanäle für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Abgrenzung Greenwashing
  • Praxisbeispiele: Wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitskommunikation getalten
  • Ausblick zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Der Workshop eröffnet als Präsenzveranstaltung bewusst auch die Möglichkeit zum Erfahrungstausch zwischen den Teilnehmer*innen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Was: Grüner kommunizieren, aber richtig! Workshop für Nachhaltigkeitskommunikation
Wann: Donnerstag, 11. Mai 2023, 9–13 Uhr
Wo: Bildungszentrum des Handels, Wickingplatz 2–4, 45657 Recklinghausen
Veranstalter: Fachdienst Wirtschaft des Kreises Recklinghausen

Anmeldungen: wirtschaftsfoerderung@kreis-re.de

Der Workshop ist der Auftakt einer dreiteiligen Fortbildungsreihe „Workshops für Unternehmen: Nachhaltigkeit – vom Trend zum Erfolgsfaktor“. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Kreis Recklinghausen, die sich nachhaltig ausrichten wollen oder damit bereits begonnen haben. In den weiteren kostenfreien Workshops im August und Oktober stehen das Nachhaltigkeits-Potential und Vertriebsstrategien im Mittelpunkt. Die Termine können einzeln gebucht werden.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-re.de/wirtschaft.

Dies ist eine Veranstaltung des Kreises Recklinghausen.

Datum
19.04.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr