Wie lebten die Kinder im Mittelalter, hatten sie damals schon Spielzeug? Welche Spiele gab es schon vor 1.000 Jahren? Mussten die Kinder früher auch in die Schule gehen?
Teilnehmer*innen können in der Retro Station zahlreiche Ausstellungsstücke entdecken, mit denen spannende Geschichten aus Recklinghausen verbunden sind. Ausgrabungsfunde aus der Stein- und Bronzezeit geben Aufschluss über frühere Epochen. Über das städtische Leben im Mittelalter bis hin zum Alltag der Menschen in der frühen Bergbauzeit gibt es jede Menge zu erfahren.
Die Führung richtet sich an Großeltern und Kinder von acht bis zwölf Jahren und erfolgt in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Recklinghausen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter der E-Mail-Adresse stadtgeschichte(at)recklinghausen.de ist erforderlich.