Wer kennt sie nicht, die berühmten Geschichten um den Räuber Hotzenplotz, den bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann und den Wachtmeister Dimpfelmoser. Otfried Preußler, der zu einen der bekanntesten Kinderbuchautoren zählt, wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Doch seine Erzählungen schaffen es auch heute noch Klein und Groß zu begeistern. Besucher*innen der Stadtbibliothek haben an diesem Morgen die Möglichkeit, in die Welt des Räuber Hotzenplotzs abzutauchen. Sie können Kasperl und Seppel in die Räuberhöhle sowie das Zauberschloss begleiten und gemeinsam Feenkraut suchen, um die gute Fee zu befreien und den Räuber Hotzenplotz hinter Schloss und Riegel sperren.
Rainer Rudloff liest und spielt zahlreiche Passagen aus dem Kinderbuch, dabei kommt die Pistole des Räubers zum Einsatz, die Spieluhr mit Großmutters Lieblingslied, ein Gimpel im Käfig und natürlich ein Zauberknall für Zwackelmanns Zauberei.
Der Eintritt ist kostenlos. Um Voranmeldung in der Stadtbibliothek wird gebeten, diese ist vor Ort in der Augustinessenstraße 3, per E-Mail an stadtbibliothek(at)recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919 möglich.