Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
KSR verschenken Kompost
Bild

Einleitung
Kompostieren lohnt sich auch in diesem Jahr wieder: Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bieten den Recklinghäuser*innen am Samstag, 15. April, zwischen 10 und 14 Uhr Gratis-Kompost auf dem Parkplatz der KSR, Beckbruchweg 33, zum Mitnehmen an.
Haupttext


Pünktlich zum Start in die Gartensaison steht für die Recklinghäuser*innen ein 30 Kubikmeter-großer Container bereit, der Gartenfreund*innen, und die, die es werden wollen, mit Kompost versorgt. Mit seinen vielfältigen, positiven Eigenschaften versorgt der Kompost unsere Böden mit Humus und Nährstoffen und aktiviert das Bodenleben. Außerdem verbessert er die Bodenstruktur und kräftigt das Immunsystem der Pflanzen. Kompost wirkt wie eine Frühjahrskur für Beete und Blumenkübel.

Den besonderen Service der KSR wissen viele Bürger*innen seit Jahren zu schätzen und greifen dafür gern zur Schippe. „Mit diesem Service wollen wir uns bei allen Recklinghäuserinnen und Recklinghäusern für die Nutzung der Biotonne oder Eigenkompostierung im Garten bedanken“, sagt Sebastian Kerkhoff, Ansprechpartner für die Eigenkompostierung „Erst durch die sorgfältige Abfalltrennung kann dieser hochwertige Kompost produziert werden. Mit dieser Aktion wollen die Kommunalen Servicebetriebe zeigen, dass es sich für die Umwelt lohnt, Bioabfälle im Haushalt zu trennen. Wir geben sozusagen das in der Kreislaufwirtschaft veredelte Produkt zurück.“

Dieser Qualitätskompost aus den Recyclinganlagen der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland sollte vor Anwendung bei Topfpflanzen mit Mutterboden im Verhältnis 1:1 gemischt werden, auf Beeten und Rasen wird er pur dünn ausgestreut. Gerade im Frühjahr, wenn Balkonkästen, Beete oder Gräber frisch bepflanzt werden, ist der Kompost eine gute Alternative zur torfhaltigen Erde.

Für die Mitnahme sind eigene Behältnisse erforderlich. Es werden maximal 200 Liter Kompost pro Abholer*in ausgegeben. Eine Ausgabe findet nur so lange der Vorrat reicht statt.

Weitere Informationen zur Eigenkompostierung und zur Biotonnen sind in den beigefügten Dokumenten zu finden. Für weitere Fragen stehen die Kommunalen Servicebetriebe unter 02361/50-2870 zur Verfügung.

Datum
05.04.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr