Eröffnen wird das Festival Tamika Campbell mit ihrem Programm „Straight Outta Campbell“ am Dienstag, 18. April, um 19.30 Uhr in der Altstadtschmiede. Campbell wanderte 1999 von den USA nach Deutschland aus und lebte zunächst in Recklinghausen, später dann in Berlin.
Mit ihrem zweiten Soloprogramm „Straight Outta Campbell“ präsentiert sich Tamika Campbell von ihrer besten, aber auch schwächsten Seite. Man sagt, dass in einem guten Witz auch der Schmerz des Künstlers/der Künstlerin erkennbar ist. Daher ist Tamika für ihr Bühnenprogramm durch die Hölle gegangen, ohne dabei ihren Humor zu verlieren.
Die gebürtige New Yorkerin entführt die Zuschauer*innen auf eine Reise durch ihr ereignisreiches und tragisches Leben. Aufgewachsen in einer Sekte hat sie Missbrauch und Gewalt erlebt – und dennoch ist Tamikas positive Energie ansteckend!
Ein Abend mit Tamika ist wie ein Power-Workout für den inneren Schweinehund, aber Vorsicht: Lachen macht süchtig! Das Brooklyn Girl ist schlagfertig wie kaum eine Zweite und ihre Pointen sind ebenso zielsicher wie überraschend, hat sie doch schließlich die schwere deutsche Sprache trotz all ihrer Widersprüche wie „Hallenfreibad“ oder „weniger ist mehr“ gemeistert.
Tickets sind online unter www.kultur-kommt-ticket.de, in der Tourist Information, Martinistraße 5, telefonisch unter 02361/90-66000, im Buchladen Attatroll, Herner Straße 16, oder auch im Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, zu erwerben.
Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.
Pressefoto:
Rechte: Jorinda Gersina