Neu ist zum Beispiel nicht nur der Veranstaltungstag, sondern auch die Anzahl an angebotenen Führungen: Ab sofort finden die beliebten Stadtführungen in der Zeit von April bis September gleich zweimal im Monat statt, nämlich immer am ersten und dritten Samstag des Monats. Die Führungen beginnen um 15 Uhr und dauern etwa 90 Minuten.
Während am ersten Samstag im Monat jeweils die klassische Altstadtführung angeboten wird, laden die Stadtführer*innen am dritten Samstag im Monat nun zu speziell ausgewählten Themenführungen ein.
Dabei erstreckt sich das Angebot über Themen wie „Alles nur Fassade?“ (Samstag, 15. April), „Heimatmaler Clemens Wolter“ (Samstag, 20. Mai), „Recklinghausen – eine Stadt der Hanse“ (Samstag, 17. Juni), „An den Pranger gestellt“ (Samstag, 15. Juli), „Stadtteilführung – Westliche Nordviertel“ (Samstag, 19. August) bis hin zu „Von der Turmschule über ‚Zeche Hittorf’ zur Hochschule“ (Samstag, 16. September).
Die Tickets sind in der Tourist Information, Martinistraße 5, oder in Kürze online unter www.recklinghausen-tourismus.de erhältlich. Pro Person kostet eine Führung 7 Euro, Kinder nehmen kostenfrei teil.
Neben den monatlichen öffentlichen Führungen können auch individuelle Gruppenführungen (z. B. für Familien, Schulen, Betriebe, Vereine etc.) gebucht werden. Anfragen können vor Ort, telefonisch unter 02361/90 66 000 oder per E-Mail an touristinfo(at)recklinghausen.de gestellt werden. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montags 12 bis 18 Uhr, dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 15 Uhr.
Weitere Infos zu den Gruppenführungen sowie den öffentlichen Führungen gibt es unter www.recklinghausen-tourismus.de.