Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche vereidigt fünf neue Brandmeisteranwärter*innen
Bild

Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche vereidigte am Montag, 20. März, fünf neue Brandmeisteranwärter*innen der Stadt Recklinghausen. Im feierlichen Rahmen begrüßte er die neuen Brandschützer*innen im schönsten Rathaus in NRW.
Haupttext


„Es freut mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder Nachwuchskräfte für die spannende und interessante Ausbildung zur Brandmeisterin beziehungsweise zum Brandmeister gewinnen konnten“, erklärte Bürgermeister Tesche. 

Die Brandmeisteranwärter*innen starten ihre Ausbildung, gemeinsam mit 28 weiteren Auszubildenden der Städte im Kreis Recklinghausen und der Stadt Lippstadt, am 3. April in Marl. Anschließend teilen sie sich auf zwei Lehrgänge auf, welche durch die Feuerwehren Dorsten und Recklinghausen federführend betreut werden. Die Recklinghäuser Auszubildenden werden alle durch die Feuerwehr Recklinghausen ausgebildet.

„Der Bedarf an Nachwuchskräften ist im gesamten Kreis Recklinghausen und auch bei der Stadt Recklinghausen so hoch, dass es zusätzlich zu den beiden Lehrgängen der Feuerwehren Dorsten und Recklinghausen einen dritten Lehrgang ab Juli bei der Feuerwehr Marl geben wird, zu dem wir ebenfalls drei Brandmeisteranwärterinnen und -anwärter sowie einen Brandoberinspektoranwärter entsenden werden“, sagte der Fachbereichsleiter Feuerwehr, Thorsten Schild.

Die Ausbildung zum*zur Brandmeister*in dauert 18 Monate. Im Vorfeld müssen die Bewerber*innen eine feuerwehrdienliche Ausbildung absolviert haben und können sich anschließend auf eine Ausbildungsstelle bei einer Feuerwehr bewerben. Im Rahmen der Ausbildung erwerben die Anwärter*innen die Fahrerlaubnis der Klasse C, absolvieren einen Rettungssanitäter-Lehrgang und werden in Themen wie Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und auch atomare, biologische und chemische Lagen ausgebildet. Am Ende der Ausbildung legen die Brandmeisteranwärter*innen eine Laufbahnprüfung ab und werden danach zu Brandmeister*innen ernannt.

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche vereidigte im Beisein des für die Feuerwehr zuständigen Dezernenten Ekkehard Grunwald (hinten links) und Thorsten Schild, Fachbereichsleiter Feuerwehr (hinten rechts), die fünf neuen Brandmeisteranwärter*innen (v.l.) Jonas Lindenblatt, Justin Hillesheim, Laurine Nolte, Merlin Bäßler und Kevin Becker. Foto Stadt RE

 

Datum
20.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr