Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Nachbarschaftshelferkurs startet wieder in Recklinghausen
Bild
Symbolbild Pflege
Einleitung
Die Einkäufe mitbringen, beim Kochen helfen oder einfach Gesellschaft leisten – alles Aktivitäten, für die ein professioneller Pflegedienst kaum Kapazitäten hat.
Haupttext


Diese Aufgaben werden häufig ganz selbstverständlich und gerne von Nachbar*innen oder Bekannten übernommen.

Seitens unterstützungsbedürftiger Menschen entsteht schnell der Wunsch, für die selbstlose Nachbarschaftshilfe etwas zurückzugeben. Seit einigen Jahren kann genau diese Hilfe für Pflegebedürftige des Pflegerads eins im Rahmen von Leistungen der Pflegekassen honoriert werden. Helfer*innen erhalten einen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro.

Viele Nachbarschaftshelfer*innen wünschen sich außerdem mehr Informationen, um auf diese Tätigkeit besser vorbereitet zu sein. Um diesen Wunsch nachzukommen, bietet das Beratungs- und Infocenter Pflege und das Stadtteilzentrum Paulusviertel zusammen mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr am Freitag, 31. März, und Samstag, 1. April, einen Informationskurs an. Der insgesamt zwölfstündige Kurs bereitet an zwei Tagen auf die Aufgaben eines Nachbarschaftshelfenden vor. Zudem vermittelt er zusätzliche Sicherheit im Umgang mit bestimmten Erkrankungsbildern, einfachen pflegerischen Hilfen und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Abgerundet wird der Kurs durch praktische Tipps zur Kommunikation und Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sowie einen Einblick in rechtlichen Fragen.

Der Kurs ist kostenlos. Nähere Informationen über die Uhrzeit und den Veranstaltungsort erhalten Interessierte bei der Anmeldung, die telefonisch bei Anetta Tucholski vom Beratungs- und Infocenter Pflege BIP unter der Nummer 02361/50-2124 oder bei Helmut Scholtz vom Stadtteilbüro Paulusviertel unter 02361/4858885 durchgeführt werden kann.

Datum
20.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr