Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „AndersARTig“, die für außergewöhnliche Produktionen verschiedener künstlerischen Sparten bekannt ist, statt.
In der Choreographie „Last Space“ kollabieren und erstarren Gedanken, dehnen und beschleunigen sich, werden zerstört und wiederaufgebaut. Die Betrachter*innen werden Zeug*innen, wie sich die Geschichte der Tänzer*innen auflöst und mit einer einzigartigen, energischen und zarten Körperlichkeit verschmilzt. „Last Space“ ist eine Reise in das Unbewusste von Frantics Dance Company. Mit „Space“, als Auszug aus dem Werk konnte die Tanzgruppe in Burgos, New York, den ersten Platz belegen und 2020 machte die Gruppe den zweiten Platz im 34. Hannoverschen Choreographischen Wettbewerb.
Frantics Dance Company ist eine experimentelle Tanzkompanie mit Sitz in Freiburg und Berlin. Aufgrund ihrer ähnlichen künstlerischen Visionen forschen die Mitbegründer seit 2013 gemeinsam in den Bereichen B‐Boying (Breakdance), Hip‐Hop, Akrobatik und zeitgenössischer Tanz. Ihr besonderer Stil zeichnet sich durch rasche Veränderungen, Freezes, Isolierungen und explosive Bewegungen aus, und das alles in einem tiefen theatralischen Rahmen.
Tickets sind erhältlich unter www.kultur-kommt-ticket.de oder im RZ-Ticket-Center, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen, 02361/1805-2700 sowie im Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen und in der Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, 02361/9066-000.
Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.
Foto: George Anastasakis