Damit dem Fahrradfahren nichts im Wege steht, findet am Mittwoch, 15. März, 18 Uhr, im Treffpunkt Klima & Mobilität, Breite Straße 15, einen Fahrrad-Workshop zum Thema Reparatur statt.
Die Nutzung des Fahrrads ist nicht nur ein positiver Aspekt für den Klimaschutz, sondern auch für die Flexibilität im Alltag. Der Workshop wird unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ gehalten. Dort erklären und teilen Raphael Peters, Leiter der Radstation Recklinghausen, und David Herz, Nahmobilitätskoordinator der Stadt Recklinghausen, den Interessierten Techniken, Tipps und Wissen für kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten mit. Das Thema Radfahren im Alltag steht im Mittelpunkt.
Der Workshop dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.