Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Fahrrad-Reparatur-Workshop im Treffpunkt Klima & Mobilität
Bild

Einleitung
Langsam, aber sicher kommt der Frühling: Viele Bürger*innen nutzen das schöne Wetter, indem sie mehr mit dem Fahrrad fahren anstatt mit dem Auto.
Haupttext


Damit dem Fahrradfahren nichts im Wege steht, findet am Mittwoch, 15. März, 18 Uhr, im Treffpunkt Klima & Mobilität, Breite Straße 15, einen Fahrrad-Workshop zum Thema Reparatur statt.

Die Nutzung des Fahrrads ist nicht nur ein positiver Aspekt für den Klimaschutz, sondern auch für die Flexibilität im Alltag. Der Workshop wird unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ gehalten. Dort erklären und teilen Raphael Peters, Leiter der Radstation Recklinghausen, und David Herz, Nahmobilitätskoordinator der Stadt Recklinghausen, den Interessierten Techniken, Tipps und Wissen für kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten mit. Das Thema Radfahren im Alltag steht im Mittelpunkt.

Der Workshop dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Datum
13.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr