Drei Tage lang absolvieren die Gäste aus Douai mit Unterstützung der BRÜCKE ein umfangreiches Programm, zu dem natürlich auch die Teilnahme am Unterricht an der Maristen-Realschule gehört. Bürgermeister Christoph Tesche hat mit Vertreter*innen des Rates neben den beiden Schüler*innen-Gruppen auch die Lehrer*innen, die den Austausch betreuen, bei einem Empfang im Kaminzimmer des schönsten Rathauses von Nordrhein-Westfalen begrüßt. Als Erinnerung an den Besuch gab es für die Schüler einen Sticker mit dem Stadtwappen und die begehrte Bürgermeisterente.