In den Hauptrollen sind als „Juli“ Judith Richter und als „Philipp“ Jan Sosniok zu sehen.
Zum Inhalt: Schon in der Hochzeitsnacht kommt es zum ersten Ehekrach, und den Anlass bietet Julis Brautkleid. Das sündteure Designerteil aus sentimentalen Gründen ein Leben lang zu behalten, ist in den Augen des frisch gebackenen Ehemanns die reinste Verschwendung. Anstatt die Hochzeitsnacht zu genießen, klappt Philipp, vor der im Zorn versperrten Schlafzimmertür nur von einer Flasche Whiskey getröstet, seinen Laptop auf und stellt das Kleid bei Ebay ein. „Ohne Mindestgebot, Sofortkauf möglich, Versand zahlt der Verkäufer“. Am nächsten Morgen hat Philipp einen Kater und das Kleid eine neue Besitzerin. Eine gewisse Elke hat Julis Traum für einen Euro erstanden. Aber Juli will den Deal nicht wahrhaben und ihr Brautkleid um jeden Preis der Welt zurückholen. Mit dem Mut der Verzweiflung macht sie sich auf den Weg zur Käuferin.
Tickets sind erhältlich unter www.kultur-kommt-ticket.de oder im RZ-Ticket-Center, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen, 02361/1805-2700 sowie im Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen und in der Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, 02361/9066-000.
Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.
Foto: Alvise Predieri