Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Lastenradförderprogramm der Stadt Recklinghausen startet wieder
Bild

Einleitung
Öfter mal das Fahrrad nehmen: Ab sofort startet die Stadt Recklinghausen das Förderprogramm 2023 für Lastenräder sowie Fahrradanhänger und unterstützt damit erneut die Mobilitätswende.
Haupttext


30 Prozent der Anschaffungskosten werden gefördert, maximal 1.000 Euro bei Lastenrädern und 100 Euro bei Fahrradanhängern. Privatpersonen, die in Recklinghausen wohnhaft sind, können online einen Antrag stellen: www.recklinghausen.de/lastenrad.

„Ich freue mich, dass wir die Anschaffung dieser ökologisch und ökonomisch sinnvollen Transportmittel auch in diesem Jahr bezuschussen und damit zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt beitragen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Mit der Förderung wollen wir Menschen in Recklinghausen, die sich für solch ein Modell interessieren, finanziell unterstützen und einen Anreiz schaffen. Und das Angebot kommt gut an: Bislang konnten wir über 100 Lastenräder und 50 Fahrradanhänger bezuschussen.“

Die Stadt verfolgt damit konsequent die Aufgabe, die Luft sauberer zu machen, Schadstoffemissionen zu reduzieren, Lärm zu verringern und Verkehrs-Achsen zu entlasten. Denn: Lastenräder und Fahrradanhänger ersetzen heute bereits vielfach das Auto. Mit ihnen können Kinder, Einkäufe, Arbeitswerkzeuge und vieles mehr kostengünstig, stauunabhängig und CO2-neutral transportiert werden. Aus diesen Gründen gehören sie vielerorts bereits zum gewohnten Stadtbild. 

„Die Lastenräder leisten einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz“, erklärt der städtische Nahmobilitätskoordinator David Herz. „Jedes Lastenrad ersetzt ein Auto. Vor allem in Bezug auf Feinstaub- und Stickoxidminderung sowie bei der Reduzierung von Lärmemissionen haben die praktischen Allrounder im Vergleich die Nase vorn. Das tut nicht nur der Umwelt gut, auch der Körper freut sich über die zusätzliche Bewegung. Gerade wenn die Zeit fehlt, sich sportlich zu betätigen, hält Fahrradfahren gesund und fit.“

Für 2023 stehen insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung. Finanziert wird die Förderung durch Mittel, die der Rat der Stadt Recklinghausen kürzlich zur Verfügung gestellt hat.

Gefördert wird die Anschaffung werksneuer Fahrräder und Anhänger, die speziell zum Transport von Gütern und/oder Personen konstruiert werden. Das heißt, die Fahrräder müssen über standardisierte Transportvorrichtungen verfügen, die fest mit dem Fahrrad verbunden sind. Des Weiteren müssen sie eine Nutzlast von mindestens 150 Kilogramm aufweisen. Wichtig: Das Fahrrad bzw. der Anhänger sollten erst gekauft werden, wenn der Zuwendungsbescheid vorliegt. Ansonsten ist die Förderung hinfällig.

Ein Tipp für Unternehmen und Vereine: Diesen stehen alternative Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes für Lastenräder im gewerblichen Einsatz zur Verfügung. Bei Interesse beraten hierzu sowohl die Wirtschaftsförderung als auch die ortsansässigen Fahrradhändler*innen.

 

Pressefoto: Auch die Stadt Recklinghausen besitzt für dienstliche Zwecke ein Lastenrad, um den Mitarbeitenden zu ermöglichen, das Auto stehen zu lassen und sich für das Fahrrad zu entscheiden. Foto: Stadt RE

Datum
02.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr