Pressemitteilungen | Stadt Recklinghausen

Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Die Kunst der gleichen Bezahlung – Equal Pay Day am 7. März
Bild

Einleitung
Am Dienstag, 7. März, ist Equal Pay Day. Um auf das wichtige Thema der ungleichen Bezahlung für wertgleiche Arbeit aufmerksam zu machen, veranstaltet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Recklinghausen, ...
Haupttext


... Gabriele Steuer, gemeinsam mit der Frauenarbeitsgemeinschaft Emscher-Lippe den diesjährigen Equal Pay Day um 18.30 Uhr im Glashaus Herten, Hermannstraße 16 in 45669 Herten.

„Mind the Gap!“ hört man auf englischen Bahnhöfen und bedeutet auf Deutsch so viel wie „Meide den Abstand/die Lücke!“ Das scheint im Hinblick auf wertgleiche Bezahlung nicht so einfach. Die strukturellen Ursachen, die in Kunst und Kultur zu dem eklatanten Gender Pay Gap von über 30 Prozent führen, zeigen wie durch ein Vergrößerungsglas die gleichen strukturellen Ursachen, die gesamtgesellschaftlich ergeben, dass Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger verdienen.

Unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ präsentiert die Equal Pay Day Kampagne Lösungsmöglichkeiten für mehr Lohngerechtigkeit in Kunst und Kultur, die wegweisend für die gesamte Arbeitswelt sind.

Zur Veranstaltung: Die Kabarettistinnen Senay Duzcu und Lisandra Bardel begleiten durch den Abend und bringen das Thema gleiche Bezahlung und das Sichtbarsein von Frauen in der Kunst zur Sprache. Interessierte können sich auf einen unterhaltsamen, aber auch kritischen Abend freuen mit kleinem Imbiss in der Pause. Im Foyer des Glashauses ist eine Ausstellung regionaler Künstlerinnen zu sehen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung per E-Mail an a.mielke(at)herten.de und gleichstellungsstelle(at)recklinghausen.de oder telefonisch unter 02366/303487 gebeten.

Zum Equal Pay Day 
Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, der laut Statistischem Bundesamt 18 Prozent in Deutschland beträgt. Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Noch drastischer als im bundesdeutschen Durchschnitt ist der Einkommensabstand zwischen Männern und Frauen in der Kunst und Kulturbranche – hier sind es 30 Prozent.

 

Foto: Copyright by FAGEL +,  Lara Witthaupt

Datum
01.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr