Nach der Begrüßung durch den Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald erläutern Highspeed-Expert*innen den Glasfaserausbau im Stadtgebiet und beantworten gerne offene Fragen.
Wer an diesem Abend nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, über eine Liveübertragung an der Veranstaltung teilzunehmen. Unter www.eon-highspeed.com/recklinghausen ist ein entsprechender You-Tube-Link zur Onlineübertragung hinterlegt. Auch nach der Veranstaltung steht über diesen Link die Aufzeichnung allen Interessierten zur Verfügung: https://youtube.com/live/5UqNvV3CdWY?feature=share
70.000 Haushalte und Betriebe in Recklinghausen können kostenfreien Glasfaseranschluss erhalten. Der Glasfaserausbau im Stadtgebiet Recklinghausen soll noch in diesem Jahr beginnen. Einzige Voraussetzung für einen kostenfreien Glasfaseranschluss ist eine unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur mit dieser Genehmigung dürfen Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück verlegt und ein Glasfaseranschluss erstellt werden.
Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.
Auskünfte zum Ausbau und über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com/recklinghausen. Über den Verfügbarkeitscheck können Anwohnende sowie Gewerbetreibende sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vorvermarktungsgebiet liegt oder nicht. Darüber hinaus kann die benötigte Grundstückseigentümererklärung (GEE) direkt im Verfügbarkeitscheck ausgefüllt werden.
Über die Westconnect GmbH: Schnelles Internet ist das Rückgrat für digitales Leben und Arbeiten, für Industrie 4.0 und moderne Verwaltung. Die Westconnect GmbH mit Sitz in Essen ist eine fünfzigprozentige Beteiligung der Westenergie AG. Das Unternehmen ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Westconnect hat bereits mehr als einer Million Einwohner*innen sowie Betrieben Zugang zu schnellem Internet verschafft. Die Internetprodukte der Westconnect finden sich unter der Marke E.ON Highspeed (www.eon-highspeed.com) . Weitere Informationen unter: www.westconnect.de