Die Verwaltung ist bemüht, schnellstmöglich die absehbaren Auswirkungen auf das Serviceangebot gegenüber den Bürger*innen zu erfassen, geeignete Notdienste zu organisieren und die entsprechenden Informationen auf der Internetseite der Stadt Recklinghausen im Tagesverlauf bei Bedarf zu aktualisieren. Grundsätzlich werden die meisten Abteilungen erreichbar sein, mit Einschränkungen muss aber jede*r rechnen.
Die Mitarbeiter*innen sind nicht verpflichtet, ihre Teilnahme am Streik anzukündigen, deshalb ist auch mit spontanen Ausfällen zu rechnen. Nach aktuellem Stand (Mittwoch, 15. Februar, 15 Uhr) stellt sich die Situation wie folgt dar:
Bei den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) wird die vorgesehene Abfuhr der Restmüll-, Bio-, Papier- und Wertstofftonnen voraussichtlich nicht erfolgen können. Es ist beabsichtigt, die ausgefallene Restmüllabfuhr am Freitag, 17. Februar, nachzuholen und die Leerung der Wertstofftonnen am Dienstag, 21. Februar. Die Papiertonnen werden am Mittwoch, 22. Februar, geleert. Die Bürger*innen werden daher gebeten, ihre Tonnen nicht wie üblich am Donnerstag, 16. Februar, an den Straßenrand zu stellen, sondern je nach Abfallart am darauffolgenden Freitag, Dienstag oder Mittwoch. Entsprechende Hinweise werden ergänzend auch über die KSR-App sowie über die sozialen Medien erfolgen.
Die Leerung der Biotonnen wird nach bisherigem Stand voraussichtlich nicht vor dem nächsten Leerungstermin nachgeholt werden können. Aus diesem Grund werden die Bürger*innen gebeten, am nächsten planmäßigen Leerungstag im Bedarfsfall zusätzlich angefallenen Bioabfall in einem verschlossenen Müllsack neben ihre Tonnen zu stellen.
Die Wertstoffsammelstelle bleibt ganztägig geschlossen.
Die für Donnerstag, 16. Februar, bestätigten Sperrmülltermine können voraussichtlich abgearbeitet werden. Die Anmeldung eines Ersatztermins ist daher nicht notwendig. Sollte sich daran etwas ändern, werden die Betroffenen zeitnah über das weitere Vorgehen informiert. Die Straßenreinigung erfolgt nur eingeschränkt.
Auch die KSR-Verwaltung am Beckbruchweg 33 bleibt geöffnet, es ist aber mit Einschränkungen zu rechnen. Das zentrale Büro der Friedhofsverwaltung der KSR ist an dem Tag besetzt. Bereits angemeldete Bestattungen werden durchgeführt.
Der Tierpark bleibt geöffnet.
Im Fachbereich Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte bleibt am Donnerstag die Stadtbibliothek an beiden Standorten (Augustinessenstraße 3 und Am Neumarkt 19) für den Kundenverkehr ganztägig geschlossen. Die angekündigte Veranstaltung „Karneval in der Stadtbibliothek – Bilderbuchkino Spezial“ am Donnerstag um 16 Uhr in der Bibliothek an der Augustinessenstraße 3 wird aber stattfinden.
Im Kursbetrieb der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen sind keine Einschränkungen zu erwarten. Die VHS-Geschäftsstelle bleibt allerdings geschlossen und auch die telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeitenden ist ggf. nur eingeschränkt gewährleistet.
Für die Kindertagesstätten ergeben sich folgende Auswirkungen:
Agnesstraße: Notbetreuung
Am Bärenbach: Notbetreuung
Am Südpark: geschlossen
Bochumer Straße: Notbetreuung
Charlottenburger Straße: Notbetreuung
Dorstener Straße: Normalbetrieb
Ebbinghäuser Straße: Notbetreuung
Gartenstraße: Notbetreuung
Grullbadstraße: Normalbetrieb
Hillen: Normalbetrieb
Hochlarmarkstraße: Normalbetrieb
Johannes-Werners-Straße: Normalbetrieb
Josef-Wulff-Straße: geschlossen
Julius-Buchröder-Straße: geschlossen
Lange Wanne: Notbetreuung
Stenkhoffstraße: Notbetreuung
Marienstraße: geschlossen
Die städtischen Familienzentren/Kindertagesstätten haben die Eltern über den Warnstreik informiert. Ein Aushang befindet sich an der Außentür der Kitas. Die Notbetreuung ist ein Angebot an berufstätige Eltern ohne Betreuungsalternative. Da es sich um einen Warnstreik handelt, werden Kinder noch nicht in externen Kitas untergebracht. Betroffene Eltern können sich bei Fragen an die jeweilige Kita-Leitung wenden.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst sind weiterhin einsatzbereit, Auswirkungen für Bürger*innen wird es also nicht geben.
Der Betrieb des Vestischen Cultur- und Congresszentrums (VCC) wird voraussichtlich ebenfalls nicht beeinträchtigt.
Das Bürgerbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Die Ausländerbehörde ist voraussichtlich nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Außerdem müssen sich Bürger*innen trotz einer Terminvereinbarung auf Wartezeiten einstellen. Die Gewerbemeldestelle und das Standesamt sind ebenfalls erreichbar.
Gut zu wissen: Viele städtische Dienstleistungen sind bereits online möglich und digital im Online-Serviceportal der Stadt Recklinghausen hinterlegt. Hier geht es zum Serviceportal.