Unter der Moderation von Monika Wischnowski, Mitglied der Neuen Literarischen Gesellschaft Recklinghausen, wird über das Werk „Die Unschärfe der Welt“ gesprochen. Der 2020 für den Deutschen Buchpreis und weitere Ehrungen nominierte Roman von Iris Wolff wurde in der Presse als ruhig und sprachlich ausgefeilt erzählter Familienroman beschrieben.
Inhaltlich geht es um die Geschichten von vier Generationen, die den Zusammenbruch des Ostblocks erleben. Ein Erinnerungsroman, in dem Beziehungen getestet und Lebensstile neu geordnet werden müssen.
Interessierte Teilnehmer*innen sind gebeten, an dem Termin beim Nebeneingang der Stadtbibliothek in der Heilige-Geist-Straße zu klingeln.