Der Bürgermeister wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt von Herzen frohe Weihnachten. „Weihnachten ist das Fest, wo die meisten mit ihren Familien und ihren Liebsten zusammenkommen und Ruhe und Besinnlichkeit Einzug halten“, sagt Christoph Tesche. Es bleibe aber auch Zeit, um einmal auf die vergangenen Monate zurückzublicken.
Corona habe die Menschen auch in Recklinghausen glücklicherweise nicht mehr so sehr in Griff gehalten wie zuvor – dafür aber der schreckliche und völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Die Folgen seien laut Tesche Verlust, Flucht und weltweit wirtschaftliche Krisen. Trotz aller Sorgen und Nöte, die der Ukraine-Konflikt auch in finanzieller Hinsicht mit sich bringen würde, hofft der Bürgermeister, dass alle Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser die Herausforderungen weiterhin gemeinsam meistern werden. Ihn freue es besonders, dass den Menschen auf der Flucht in Recklinghausen auch dank großartigen ehrenamtlichen Engagements aus der Bürgerschaft ein Stück neue Heimat gegeben worden sei.
„Weihnachten ist das Fest des Friedens, aber auch der Hoffnung und Zuversicht. Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, dass sie die Ruhe der Festtage genießen und Kraft für den Start in das neue Jahr schöpfen können“, erklärt Christoph Tesche.
Die komplette Weihnachtsansprache von Bürgermeister Christoph Tesche ist unter anderem auf dem städtischen YouTube-Kanal zu finden:
https://youtu.be/AyjNBpxVJPs