Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Zwei neue Streuobstwiesen für Recklinghausen
Bild

Einleitung
Recklinghausen wird ein Stück grüner: In diesem Frühjahr rief der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinnützige und öffentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit auf, sich um eine Streuobstwiese zu bewerben. Auch Recklinghausen war mit dabei und erhält nun den Zuschlag für zwei weitere Streuobstwiesen.
Haupttext


Neben der Naturschutzjugend Recklinghausen-Röllinghausen hat auch der Schulbauern- und Naturschutzhof das Rennen gemacht. Beide Institutionen können sich auf eine Streuobstwiese freuen. „Streuobstwiesen bieten nicht nur Lebensorte für zahlreiche Tiere und Pflanzen und tragen so zur Biodiversität bei, sondern binden auch viel klimaschädliches CO2 und senken die Temperaturen in Hitzesommern im Umfeld spürbar“, weiß Felix Sprenger, Klimaanpassungsmanager der Stadt Recklinghausen. „Ich freue mich, dass sich die beiden Institutionen beworben haben und wir bald in Recklinghausen noch grüner werden.“

Aktuell ist noch Geduld gefragt. Bevor die Obstbaum-Hochstämme und regionalen Wiesensamen an die teilnehmenden Institutionen im November 2023 übergeben werden, bekommen die Kinder und Jugendlichen sowie Betreuer*innen auf dem „GreenDay“ – dem umweltpädagogischen Tag im Rahmen der Aktion – praxisnahes Wissen zur Pflanzung, Pflege und Funktion einer Streuobstwiese vermittelt.

Insgesamt entstehen mit der Aktion nun 76 neue Streuobstwiesen in der gesamten Metropole Ruhr. Neben Schulen, Jugendzentren und Kindertagesstätten haben sich auch verschiedene Vereine, Verbände und Kirchengemeinden erfolgreich beworben.

Datum
30.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr