Familie_und_Bildung | Stadt Recklinghausen

Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Weltkindertag: Familienfest im Südpark auf 25. September verschoben
Einleitung
Am 20. September ist wieder Weltkindertag. Aus diesem Grund organisieren die Stadt Recklinghausen, der Deutsche Kinderschutzbund und UNICEF in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Trägern und Institutionen am Sonntag, 25. September, von 14 bis 17 Uhr ein Familienfest im Südpark.  Mehr
Bild

Titel
VHS: Freie Plätze bei zwei spannenden Sprach-Angeboten
Einleitung
English oder doch lieber français? Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen hat bei zwei interessanten Sprachangeboten noch Plätze frei.  Mehr
Bild
Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche (m.) unterzeichnete gemeinsam mit Frank Benölken (l., Leiter der Agentur für Arbeit Recklinghausen) und Dominik Schad (r., Leiter des Jobcenters Kreis Recklinghausen) die Kooperationsvereinbarung zur Gründung einer Jugendberufsagentur.
Titel
Jugendberufsagentur: Stadt, Jobcenter und Arbeitsagentur unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Einleitung
Viele Jugendliche bedürfen beim Erwachsenwerden und ihrem Weg ins Berufsleben einer behördenübergreifenden Unterstützung – sei es durch das Jugendamt, das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit.  Mehr
Bild
Jugendsprechstunde
Titel
Jugendliche sprechen mit Bürgermeister über Recklinghausen
Einleitung
Was halten Jugendliche von Recklinghausen? Welche Anregungen und Kritik haben sie? Am Mittwoch, 14. September, hatten junge Heranwachsende die Gelegenheit, mit Bürgermeister Christoph Tesche direkt ins Gespräch zu kommen.  Mehr
Bild
VIACTIV-Erlebnisland
Titel
Sportliches Ferienprogramm und VIACTIV-Erlebnisland in den Herbstferien
Einleitung
Es ist soweit: Die Herbstferien, 4. bis 14. Oktober, stehen vor der Tür und mit ihnen ein sportliches Ferienprogramm.  Mehr
Bild
Anne Gesthuysen
Titel
Die Literaturtage Recklinghausen bieten ein buntes Programm
Einleitung
Die Literaturtage Recklinghausen von Samstag, 24. September, bis Sonntag, 9. Oktober, bieten zahlreiche spannende Veranstaltungen für Kulturbegeisterte.  Mehr
Bild
Rathaus Recklinghausen.
Titel
Jetzt für das Kinder- und Jugendparlament Recklinghausen bewerben
Einleitung
Nachwuchspolitiker*innen gesucht: Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Recklinghausen stellt sich in diesem Jahr neu auf und sucht dafür neue Mitglieder.  Mehr
Bild

Titel
Rebecca Billenkamp und Lara Gremerath sind die Besten im Regierungsbezirk Münster
Einleitung
Rebecca Billenkamp und Lara Gremerath sind Teilnehmerinnen der Jugendwerkstatt Quellberg und haben dort zwei besondere Abschlüsse geschafft: Sie legten die Externenprüfung der Bezirksregierung Münster mit den Durchschnittsnoten 1,0 und 1,2 ab und dürfen sich somit über die beiden besten Prüfungen im gesamten Regierungsbezirk Münster freuen.  Mehr
Bild
VHS Logo
Titel
Das Herbstprogramm der Volkshochschule startet
Einleitung
Der Herbst hat viel zu bieten: Zur Eröffnung des Herbstsemesters lädt die Volkshochschule (VHS) am Mittwoch, 7. September, ins Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2, zum VHS-Forum ein.  Mehr
Bild

Titel
Literaturtage Recklinghausen unter dem Motto „Über_Leben“
Einleitung
Von Samstag, 24. September, bis Sonntag, 9. Oktober, finden die Literaturtage Recklinghausen unter dem Motto „Über_Leben“ statt. Thematisiert werden die zahlreichen Facetten des menschlichen Lebens und das Überleben in einer zunehmend komplexer werdenden Welt.  Mehr
Bild
Aktueller Hinweis: Alle Informationen im Überblick
Titel
Corona-Virus: Alle Informationen im Überblick
Einleitung
Hinweise zum Corona-Virus und alles Wichtige zum Umgang werden hier laufend aktualisiert.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr