Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Kolumbarium auf dem Nordfriedhof wird erweitert
Bild

Einleitung
Die steigende Nachfrage nach pflegefreien Grabarten machte es notwendig: Das Kolumbarium auf dem Nordfriedhof, Franz-Bracht-Straße 159, wird einmal mehr erweitert. Ab sofort stehen drei weitere Urnenwände mit insgesamt 252 zusätzlichen Kammern zur Verfügung.
Haupttext


„Ein Kolumbarium ist eine würdevolle Alternative zu einem klassischen Grab“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Auch in Recklinghausen fragen immer mehr Bürgerinnen und Bürger nach diesem Angebot, dem wir natürlich entsprechen und infolgedessen anbieten wollen.“

Die Erweiterung befindet sich in Sichtweite östlich der bestehenden Anlage auf einem Grünstreifen. Die Urnenwände wurden in bewährter Bauweise mit Ruhrsandsteinverblendung und Verschlussplatten aus Granit erstellt. Grabschmuck kann auf den Quadern neben den Urnenwänden gesammelt abgelegt werden.

Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten hatten die Auszubildenden der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ausgeführt. Zwischen den Urnenwänden haben sie Felsenbirnen gepflanzt, die den vorhandenen Alleecharakter an der Stelle nun komplettieren. Zusätzlich installierte Sitzbänke laden zum Verweilen ein.

Die Bestattung in Urnenwandkammern ist mittlerweile auf zwei kommunalen Friedhöfen in Recklinghausen möglich. Auf dem Nordfriedhof wurde das erste Kolumbarium bereits im Jahr 2011 eröffnet. In den Jahren 2014 und 2018 wurde die Anlage erweitert. Aktuell umfasst die Anlage also inzwischen neun Urnenwände mit insgesamt 732 Kammern. Darüber hinaus gibt es auf dem Südfriedhof seit 2016 ein Kolumbarium bestehend aus drei Urnenwänden mit 324 Kammern.

Das Nutzungsrecht an einer Urnenwandkammer für zwei Urnen kostet derzeit 3.173,75 Euro zuzüglich 132,55 Euro für die Bestattung. Die Nutzungszeit beträgt 25 Jahre und kann verlängert werden.

Weitere beliebte pflegefreie Grabarten auf den kommunalen Friedhöfen in Recklinghausen sind außerdem Baumgräber für Urnen und Särge, die auf sechs Friedhöfen angeboten werden, und Rasengräber, ebenfalls für Urnen und Särge, die auf sieben Friedhöfen angeboten werden.  

 

Pressefoto: Das Kolumbarium auf dem Nordfriedhof bietet mit der neuen Erweiterung einmal mehr Platz für Urnengräber. Foto: Stadt RE

Datum
07.06.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr