Aktuelles Recklinghausen

Die Gruppe wurde von Lehrkräften des Hittorf-Gymnasiums und des Lycée Charles de Gaulle, begleitet und wird bis Mittwoch, 7. Juni, in der Ruhrfestspielstadt Recklinghausen gastieren.
Christoph Tesche freute sich über die Neugier und das Interesse der Neuntklässler*innen: „Ihr tauscht Ideen, Interessen, und vor allem aber Sprachkenntnisse aus, die euch im weiteren Verlauf eures Lebens weiterhelfen werden. Dieser Schüleraustausch wird euch sowohl individuell als auch als Gruppe bereichern und euch stärken.“
Neben dem Besuch im Rathaus stehen für die Gäste aus Frankreich eintägige Aufenthalte in Haltern am See und Münster auf dem Programm. Zudem sieht sich die Gruppe auch lokale und regionale Sehenswürdigkeiten wie das Trainingsbergwerk und die Halde Hoheward an. Der Gegengesuch nach Chaumont fand für die Schüler*innen des Hittorf-Gymnasiums bereits Ende März statt.