Aktuelles Recklinghausen

Der Monat Ramadan ist für Muslime ein Monat der Solidarität, des Innehaltens, der Besinnung und der Hinwendung zu Gott und zu anderen Menschen, insbesondere den Hilfsbedürftigen. Das Miteinander und auch die Hilfsbereitschaft spielen in diesem Monat eine besondere Rolle. Die Achtsamkeit, den gegenseitigen Respekt – all das gilt es im Ramadan zu stärken.
Das Fasten im Ramadan verfolgt das Ziel, dem Fastenden zu verdeutlichen, welch existenzielle Bedeutung Gottes Gaben haben und das vieles, was wir für selbstverständlich halten, in anderen Regionen der Welt fehlt. Auch hiermit wird, so heißt es, dem Fastenden eine direkte Möglichkeit gegeben, nachzuempfinden, wie es den Bedürftigen ergeht.
Der Monat Ramadan und das Fasten sollen somit auch zu Spenden für Bedürftige in aller Welt animieren. Lassen Sie uns alle auch an die Menschen denken, die durch Krieg, Vertreibung oder Naturkatastrophen alles verloren haben.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal an unser zentrales Spendenkonto zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien erinnern. Viele Bürger*innen haben bereits gespendet und ich bin mir sicher, dass weitere Spenden folgen werden, die dringend nötig sind, um im Katastrophengebiet das Leid zu lindern.
Spendenkonto:
Inhaber: Stadt Recklinghausen
IBAN: DE27 4265 0150 0000 3041 47
BIC: WELADED1REK
Verwendungszweck: Erdbebenhilfe
Möge der Fastenmonat Ramadan auch in unsere Stadt Segen bringen und für das weitere gute Zusammenleben der Menschen in Recklinghausen sorgen.
Ich wünsche unseren muslimischen Bürger*innen eine gesegnete Ramadanzeit.
Ihr/Euer
Christoph Tesche
Bürgermeister der Stadt Recklinghausen