Details | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Palmkirmes-Programm steht: 80-Meter-Freefall-Tower sorgt für Nervenkitzel
Bild

Einleitung
Wer Achterbahn, Autoscooter, Zuckerwatte, Entenangeln oder gebrannte Mandeln liebt, der kann schon mal die Tage zählen: In zwei Wochen, genauer gesagt am 24. März, steigt mit der Palmkirmes nicht weniger als die größte Frühjahrskirmes in ganz Nordrhein-Westfalen.
Haupttext


Bürgermeister Christoph Tesche stellte am Freitag, 10. März, gemeinsam mit den Organisatoren und dem Schaustellerverein das Programm für den großen Rummel auf dem Saatbruchgelände vor.

Ein Highlight der zehntägigen Palmkirmes 2023 ist auf jeden Fall die Rückkehr des Freefall-Towers. Der „freie Fall“ hatte zuletzt 2014 auf dem Saatbruch für reichlich Nervenkitzel bei den Besucher*innen gesorgt. „Es sind solche Attraktionen, aber auch die klassischen Fahrgeschäfte und die zahlreichen kulinarischen Angebote, die Jahr für Jahr Tausende Besucher anziehen. Ich bin mir sicher, dass gerade nach den schwierigen Corona-Jahren, viele Kirmesfans es gar nicht erwarten können, dass der Rummel am Saatbruch endlich wieder startet“, sagte Bürgermeister Christoph Tesche.

Richard Abendroth, Sprecher des Schaustellervereins, stellte ebenfalls den Stellenwert und die Bedeutung der Großveranstaltung heraus: „Uns ist es wichtig, dass die Palmkirmes ein Volksfest für die ganze Familie bleibt. Mit den Angeboten und dem Rahmenprogramm sprechen wir jedes Alter an. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.“

Auch Oliver Boßle berichtet von einem ungebrochenen Interesse an der Palmkirmes. „Die Zahl von 800 Bewerbungen ist im Vergleich zu den Vorjahren hoch. Leider können wir auf dem Saatbruch aber nur 190 Schaustellerinnen und Schausteller unterbringen“, erklärte der Platzmeister aus Reihen des Fachbereichs Bürger- und Ordnungsangelegenheiten der Stadtverwaltung. 

Los geht es am Freitag, 24. März, um 14 Uhr mit freiem Eintritt auf allen Geschäften in den ersten 15 Minuten. Um 18 Uhr findet vor „Leo‘s Treff“ die offizielle Eröffnung mit einem Grußwort von Bürgermeister Christoph Tesche statt. Darauf folgt der Fassanstich mit anschließendem Rundgang über das Veranstaltungsgelände. Weiter geht es am Sonntag, 26. März, 9.30 Uhr, mit einem Gottesdienst auf dem „Autoscooter Petter“.

Am Dienstag, 28. März, ab 16 Uhr gibt es ein „Meet & Greet mit den Stars der Kids!“, bei dem sich Kinder auf ein Foto mit den Figuren aus „Paw Patrol“, „Toy Story“ und vielen anderen Filmen freuen können. Am Mittwoch, 29. März, ist Familientag: An diesem Tag gibt es ermäßigte Preise an allen Fahrgeschäfte sowie Verzehr- und Getränkeausgaben. Am Donnerstag, 30. März, um 21.30 Uhr findet das jährliche Highlight der Palmkirmes statt: das Musik-Feuerwerk. Die Palmkirmes endet am 2. April.

Neben dem bereits erwähnten Freefall-Tower werden die Autoscooter des Schaustellerbetriebs Osselmann und der Firma Petter für jede Menge Fahrspaß bei Klein und Groß sorgen. Außerdem können sich Kirmesfans auf Attraktionen wie „Break Dance No. 2“, „Disco-Jet“, „Voodoo Jumper“, „Shake & Roll“, das Riesenrad „Roue Parisienne“, ein Geister-Hotel sowie eine Geistervilla, Schaukeln, ein Glas-Irrgarten und die Achterbahnen „Crazy Mouse“, für große, sowie „Willy der Wurm“, für kleine Adrenalinjunkies, freuen. Aber auch Entenangeln, Dosen werfen, mehrere Schießbuden und Laufgeschäfte sowie Kinder-Karussells werden ihre Liebhaber finden. Und natürlich lockt der Rummel auch in diesem Jahr wieder mit allerlei Leckereien.

 

Daten & Fakten Palmkirmes 2023: 

Die Palmkirmes findet vom 24. März bis 2. April statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 14 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag 14 bis 24 Uhr, Sonntag 11 bis 23 Uhr.

 

Weitere Informationen gibt es online unter www.palmkirmes.de, auf Facebook unter www.facebook.com/Palmkirmes oder auf Instagram unter www.instagram.com/palmkirmes_recklinghausen.

Datum
24.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr