Aktuelles Recklinghausen

Titel
Mephisto – Schauspiel
Bild

Einleitung
„Er lügt immer, und er lügt nie. Seine Falschheit ist seine Echtheit“,
Haupttext


Schauspiel nach dem Roman von Klaus Mann

Burghofbühne Dinslaken

Montag, 09.12.2024, 19:30 Uhr, Ruhrfestspielhaus, Hinterbühne

Der Schauspieler Gustaf Gründgens befindet sich 1926 auf seinem ersten beruflichen Höhepunkt. Er spielt am Hamburger Künstlertheater Hauptrollen, führt Regie und wickelt Publikum und Ensemble mit seinem gekonnten Lächeln gleichermaßen um den Finger. 

Aus einer unstillbaren Sehnsucht nach Aufmerksamkeit speist sich sein fieberhafter Ehrgeiz und treibt ihn immer weiter nach oben. Ihm gelingt der Karrieresprung in die Hauptstadt. Seine Paraderolle: der Mephistopheles aus Goethes „Faust“. 

Blind für die gesellschaftlichen Entwicklungen außerhalb des Theaters, trifft ihn Hitlers Machtergreifung unvorbereitet. Er befürchtet, seine frühere Koketterie mit kommunistischen Ideen könnte Konsequenzen für ihn haben. Doch er hat eine einflussreiche Fürsprecherin: Emmy Sonnemann, Hermann Görings zukünftige Ehefrau, plant ihr Debüt auf den Bühnen Berlins und wünscht sich Gründgens zum Spielpartner. Es folgt ein kometenhafter Aufstieg bis an die Spitze der Preußischen Staatstheater.

„Er lügt immer, und er lügt nie. Seine Falschheit ist seine Echtheit“,

heißt es über Gründgens Genie als Schauspieler. Es sind nicht zuletzt diese genau beobachteten Verbindungen von Schauspiel und Opportunismus, von Kunst und politischer Macht, die „Mephisto“ seinen Stellenwert in der Literatur und seine anhaltende Relevanz als Theaterstoff verleihen. 

Um 19:00 Uhr findet im Saal eine Einführung in das Stück durch die Dramaturgin Verena Caspers statt. 

Karten gibt es unter www.kultur-kommt-ticket.de, an der Abendkasse und bei unseren Vorverkaufsstellen: 

Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000 

Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen

Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen

Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.

Datum
02.12.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr