Aktuelles Recklinghausen

Titel
"Danceperados of Ireland“ und „Moving Shadows“: Vorverkauf ist bereits gestartet
Bild
Das Ruhrfestspielhaus an der Otto-Burrmeister-Allee 1. Foto: Stadt RE
Einleitung
Ab sofort befinden sich zwei Sonderveranstaltungen der Saison 2024/2025 des Instituts für Kulturarbeit im Vorverkauf.
Haupttext


Am Donnerstag, 21. November, findet um 19.30 Uhr im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, die Veranstaltung „Die Mobilés & Magnetic Music present Moving Shadows: Our world! Stellt alles in den Schatten!“ statt. Am Montag, 10. Februar 2025, kommen um 19.30 Uhr erneut die „Danceperados of Ireland“ ins Ruhrfestspielhaus und präsentieren dort ihre neue Show „Hooked“ mit original irischem Stepptanz und Live-Musik.

Zu „Die Mobilés & Magnetic Music present Moving Shadows: Our world! Stellt alles in den Schatten!“:  Sieben Artist*innen, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise. Mit filigranen Bildern umgarnen die Artist*innen, Tänzer*innen und Pantomim*innen ihr Publikum. Höhepunkt vieler Auszeichnungen: Der Gewinn des französischen Supertalents in Paris. Beim weltgrößten Comedy-Festival „Juste pour rire“ in Montreal gab es gleich zwei von insgesamt sechs Preisen, den „Kreativitätspreis“ und den Publikumspreis „Sieger der Herzen“.

Bereits der Name „Danceperados of Ireland“ versinnbildlicht die Begeisterung des Ensembles für den irischen Stepptanz. Frei übersetzt sind es „Die Tanzwütigen“.

Mit „Hooked“ haben die „Danceperados“ eine neue mitreißende Show kreiert, die die Faszination des Fischens und des Tanzens sowie Musik und Gesang auf einen Nenner bringt.

Tickets für „Moving Shadows“ sind zum Preis von 29,90 bis 44,90 Euro, Tickets für „Danceperados of Ireland“ zum Preis von 49,90 bis 64,90 Euro erhältlich. Mit Ausnahme der Treuekarte „Kultur kommt“ finden alle regulären Ermäßigungen Anwendung.

Die Karten sind hier erhältlich: online unter www.kultur-kommt-ticket.de, in der Tourist Information, Martinistraße 5, telefonisch unter 02361/9066-000, im Buchladen Attatroll, Herner Straße 16, und im Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8.

Alle aktuellen Informationen zum Veranstaltungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.

 

 

Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Datum
28.03.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr