Verwaltung stellt neuen Bebauungsplan für das Paulusviertel vor
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen erarbeitet derzeit einen neuen Bebauungsplan für das Paulusviertel.
Mehr
Bild
Titel
Feuerwehr gibt Tipps für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit
Einleitung
Kerzen und Lichter sorgen für eine festliche, gemütliche Stimmung – besonders in der Advents- und Weihnachtszeit.
Mehr
Bild
Titel
NRW-Antisemitismusbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger zu Gast in der Synagoge
Einleitung
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, war am Donnerstag, 30. November, zu Besuch in der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen. Die ehemalige Justizministerin informierte sich in der Synagoge am Polizeipräsidium über die Lage in Recklinghausen.
Mehr
Bild
Titel
Bürgerkoffer im Dezember
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.
Mehr
Bild
Titel
Hallenbad an der Herner Straße wegen Wasserballspiels geschlossen
Einleitung
Am Sonntag, 3. Dezember, findet im Hallenbad Herner Straße ein Wasserballspiel statt. Daher steht das Bad an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb nicht zur Verfügung.
Mehr
Bild
Titel
Stellvertretender Bürgermeister Andreas Leib begrüßt Schülergruppe aus Torrox
Einleitung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr empfing die Stadt Recklinghausen, diesmal vertreten durch den stellvertretenden Bürgermeister Andreas Leib, im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen eine Schülergruppe aus Torrox (Spanien).
Mehr
Bild
Titel
Weihnachtsmarkt Recklinghausen lockt auch 2023 auf drei Plätze in die Altstadt
Einleitung
Die Tage werden dunkler, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet, dass auch der Weihnachtsmarkt Recklinghausen vor der Tür steht.
Mehr
Bild
Titel
Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus
Einleitung
Die weihnachtliche Atmosphäre erfüllt das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen: Wie jedes Jahr trägt eine Grundschule aus Recklinghausen dazu bei, den festlichen Baumschmuck zu liefern, der während der Adventszeit die im Foyer des Rathauses stehende große Tanne schmückt.
Mehr
Bild
Titel
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßt das Kinder- und Jugendparlament
Einleitung
Am Dienstag, 21. November, begrüßte Bürgermeister Christoph Tesche das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) zur zweiten Vollversammlung im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen.
Mehr
Bild
Titel
Aktualisierte Sportförderrichtlinien ab sofort online einsehbar
Einleitung
Um weiterhin eine zeitgemäße und möglichst unbürokratische Unterstützung von Sportvereinen und Sportler*innen anbieten zu können, hat der Sportausschuss in seiner jüngsten Sitzung Modifizierungen der Sportförderrichtlinie sowie der Richtlinien für die Sportförderprogramme „Vereinsbaumaßnahmen“ und „Sanierung Außensportanlagen“ beschlossen.
Mehr
Bild
Titel
Hitzeschutzprojekt: erfolgreicher Auftakt
Einleitung
Hitzeprävention ist ein Thema, das in den vergangenen Jahren an Wichtigkeit zugenommen hat und angetrieben durch den Klimawandel zukünftig immer bedeutsamer wird. Übersterblichkeit, vermeidbare Klinikeinweisungen und Überlastung der Rettungsdienste sind die Folgen unangepasster Verhaltensweisen bei Hitzewellen.
Mehr
Bild
Titel
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Einleitung
Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes: Ab dem 20. November können sich Bürger*innen an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen (Runde 4).
Mehr
Bild
Titel
Bürgermeister begrüßt Jugendparlamentarier
Einleitung
Im Rahmen des Projekts „Generation E – This is (y)our EUROPE“ sind momentan je sieben Jugendparlamentarier aus Recklinghausens Partnerstadt Bytom/Polen sowie aus Altınordu/Türkei zu Gast in Recklinghausen.
Mehr
Bild
Titel
RE leuchtet: Erfolg trotz widriger Wetterbedingungen
Einleitung
Trotz einiger Wetterkapriolen war auch die 17. Auflage von „Recklinghausen leuchtet“ aus Sicht der Stadt und der Organisatoren wieder ein großer Erfolg. Der immense Zuspruch in den 17 Event-Tagen zeigt, dass das Interesse an dem Lichterspektakel ungebrochen ist.
Mehr
Bild
Titel
Neue Ausstellung lockt in die Kommunale Galerie im Rathaus Recklinghausen
Einleitung
„Stücke vom Leben“ heißt die Ausstellung des Künstlers Peter Buchwald, die in den kommenden Wochen in der Kommunalen Galerie im schönsten Rathaus in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu sehen sein wird. Die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier wird diese am Freitag, 3. November, 17 Uhr, für die Öffentlichkeit eröffnen.
Mehr
Bild
Titel
Vormerken: In einem Jahr findet in Recklinghausen das Gehörlosen-Landessportfest statt
Einleitung
„Save the Date“ heißt es heutzutage meist, wenn es einen wichtigen Termin in der Zukunft gibt. In exakt einem Jahr findet in Recklinghausen das 6. NRW-Gehörlosen-Landessportfest statt. Rund 600 Teilnehmer*innen werden dann erwartet. Schirmherr ist Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche.
Mehr
Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr
Aufbau der Stadtverwaltung
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.
Amtsblatt-Abonnement
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr