Klima & Mobilität

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Projektreihe ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen geht in die neunte Runde
Einleitung
Das vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium geförderte Projekt ÖKOPROFIT geht in die neunte Runde. Dabei steht der betriebliche Umweltschutz im Fokus, (...)  Mehr
Bild

Titel
KSR bieten zwei Infoveranstaltungen zum Thema Honigbienen an
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) haben sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Agenda geschrieben.  Mehr
Bild

Titel
Kreis Recklinghausen beteiligt sich an bundesweiter Tonnenkontrolle
Einleitung
Plastikverpackungen und Plastiktüten gehören nicht in die Biotonne. Um die Bevölkerung besser auf das Thema aufmerksam machen zu können und die Qualität der Bioabfälle zu verbessern, ...  Mehr
Bild

Titel
Fahrradstraßen in Recklinghausen: Erscheinungsbild wird vereinheitlicht
Einleitung
Pünktlich zur laufenden Europäischen Mobilitätswoche, die noch bis Freitag, 22. September, andauert, passt die Stadtverwaltung die erste Fahrradstraße im Stadtgebiet dem neuen landesweiten Leitfaden an.  Mehr
Bild

Titel
Für blühende Wiesen: Aktion „Kostenfreies Saatgut“ startet wieder
Einleitung
Blühende Wiesen und Wegesränder mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten – das soll auch in diesem Jahr möglich werden.  Mehr
Bild
Karte
Titel
Strategische Lärmkartierung 2022 - 4. Runde
Einleitung
Der Bericht zur Lärmkartierung 2022, Stufe 4, liegt nun vor. Er dokumentiert Methodik und Ergebnisse zur Kartierung des Ballungsraums Recklinghausen nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie.  Mehr


Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.