Aktuelles Recklinghausen

Titel
Fahrradstraßen in Recklinghausen: Erscheinungsbild wird vereinheitlicht
Bild

Einleitung
Pünktlich zur laufenden Europäischen Mobilitätswoche, die noch bis Freitag, 22. September, andauert, passt die Stadtverwaltung die erste Fahrradstraße im Stadtgebiet dem neuen landesweiten Leitfaden an.
Haupttext


Die neuen Markierungen, die jetzt an der Görresstraße aufgetragen wurden, sind nun Vorbild für alle anderen Fahrradstraßen, die die Verwaltung nach und nach anpassen wird.

Die Markierungen sollen das Erscheinungsbild von Fahrradstraßen in Nordrhein-Westfalen (NRW) vereinheitlichen und dadurch den Wiedererkennungswert bei Bürger*innen steigern.

Darüber hinaus sollen die Markierungen grundsätzlich die Sicherheit der Fahrradfahrer*innen erhören und die Verkehrsregeln unterstützen.

Mehr zu Fahrradstraßen und wo sich diese im Stadtgebiet befinden, gibt es online unter: www.kurzelinks.de/fahrradstrassenRE

 

Pressefoto: So wie hier an der Görresstraße soll sich auch an den anderen Fahrradstraßen im Stadtgebiet das Erscheinungsbild ändern. Foto: Stadt RE

 

Datum
08.09.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.