Start ist am Dienstag, 5. Dezember, 17 Uhr, wieder auf dem Kirchplatz an der Propsteikirche St. Peter.
Von dort begleiten die großen und kleinen Teilnehmer mit Live-Musik und Gesang den heiligen Mann, der in einer Kutsche sitzen wird, auf seinem Weg durch die Innenstadt. Traditionell sind auch die Weihnachtswichtel der Grundschule Kohlkamp wieder beim Umzug dabei. Dieser endet auf dem Kirchplatz. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Arena Recklinghausen GmbH in Kooperation mit dem Stadtkomitee der Katholiken und Westenergie.
Natürlich lässt es sich auch Bürgermeister Christoph Tesche nicht nehmen, den Nikolaus bei dessen Auftritt in der „Guten Stube“ zu begrüßen. Er wird den heiligen Mann außerdem beim Verteilen der Stutenkerle zum Abschluss des Umzugs unterstützen. „Ich weiß, dass gerade die Kinder dieser Veranstaltung entgegenfiebern. Es wäre schön, wenn möglichst viele von ihnen mit bunten Laternen für die Atmosphäre sorgen, die für den Nikolausumzug seit Jahrzehnten typisch ist“, sagte Christoph Tesche.