Aktuelles Recklinghausen

Titel
Nikolausumzug startet auch in diesem Jahr an St. Peter
Bild
Nikolausumzug
Einleitung
Der Nikolausumzug in der Altstadt hat im Recklinghäuser Terminkalender seinen festen Platz. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 91. Male stattfindet, der eigentliche Einstieg in die Adventszeit.
Haupttext

 

Start ist am Dienstag, 5. Dezember, 17 Uhr, wieder auf dem Kirchplatz an der Propsteikirche St. Peter. 

Von dort begleiten die großen und kleinen Teilnehmer mit Live-Musik und Gesang den heiligen Mann, der in einer Kutsche sitzen wird, auf seinem Weg durch die Innenstadt. Traditionell sind auch die Weihnachtswichtel der Grundschule Kohlkamp wieder beim Umzug dabei. Dieser endet auf dem Kirchplatz. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Arena Recklinghausen GmbH in Kooperation mit dem Stadtkomitee der Katholiken und Westenergie.  

Natürlich lässt es sich auch Bürgermeister Christoph Tesche nicht nehmen, den Nikolaus bei dessen Auftritt in der „Guten Stube“ zu begrüßen. Er wird den heiligen Mann außerdem beim Verteilen der Stutenkerle zum Abschluss des Umzugs unterstützen. „Ich weiß, dass gerade die Kinder dieser Veranstaltung entgegenfiebern. Es wäre schön, wenn möglichst viele von ihnen mit bunten Laternen für die Atmosphäre sorgen, die für den Nikolausumzug seit Jahrzehnten typisch ist“, sagte Christoph Tesche.

Datum
23.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr