Aktuelles Recklinghausen

Titel
AUSGEBUCHT: VHS-Kurs zur Online-Ticketbuchung bei der Deutschen Bahn ist zurück
Bild

Einleitung
So gelingt die nächste Reise: Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Volkshochschule (VHS), Herzogswall 17, am Mittwoch, 6. Dezember, von 10 bis 11.30 Uhr erneut einen Kurs speziell für die ältere Generation an, bei dem gezeigt wird, wie Tickets der Deutschen Bahn (DB) online gesucht und gebucht werden.
Haupttext


Die DB hat der Ticketbuchung auf ihrer Webseite ein Update verpasst und das Buchungssystem überarbeitet. Die Senior*innen erfahren in diesem Kurs, wie sie ihre Bahntickets sowohl per Smartphone-App, dem DB Navigator, als auch über die DB-Webseite per Browser suchen und buchen können. Zusammen mit dem Kursleiter gehen die Teilnehmenden Schritt für Schritt über die Suche bis zur Buchung vor und werfen einen Blick auf:

  • Reiseauskunft
  • Reiseplan
  • Angebotsauswahl
  • Buchungsoptionen
  • Buchung
  • Sitzplatz-Reservierung
  • Ticketbuchung
  • Ticket-Arten / Zahlweisen

 

Des Weiteren erhalten die Teilnehmenden Hinweise zu den Unterschieden bei einem Ticketkauf am Fahrkarten-Automaten.

Dieser Kurs richtet sich speziell an ältere Teilnehmende und ist praxisnah ausgerichtet. Gerne können die Teilnehmenden ihr eigenes Smartphone aufgeladen mitbringen und damit arbeiten. Vorab sollten sie möglichst den DB Navigator im App-Store von Apple bzw. im Google Play Store von Android auf ihr Smartphone geladen haben.

Die Gebühr für die Teilnahme beträgt 8 Euro. Eine Anmeldung ist online unter www.vhs-recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-2000 möglich.

Datum
27.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr