Interessierte haben am Dienstag, 5. Dezember, von 19 bis 21 Uhr die Möglichkeit, im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, mehr über die Kultur und Geografie des Landes zu erfahren.
Wie kaum ein anderes Land der Region ist das alte Persien Heimat traditionsreicher Hochkulturen und Schmelztiegel unterschiedlichster Völker seit Jahrtausenden. Daher weist es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Denkmälern erster Klasse auf, darunter zahlreiche UNESCO-Weltkulturstätten.
Der Referent, Clemens Schmale, beleuchtet die iranische Seite des alten Mesopota mien mit der antiken Metropole Susa, reist erzählerisch über Bushehr am Golf nach Shiraz und Isfahan, wo insbesondere die Blütezeit islamischer Architektur zu Hause ist, zeigt das noch vorchristliche Persien in Pasargadae und Persepolis, besucht die Wüstenmetropole Yazd mit ihren Windtürmen und dem benachbarten zoroastrischen Wallfahrtsort Chak Chak. Auch Teheran und die schiitische Hochburg Qom sind Stationen der Reise.
Eine Anmeldung ist erforderlich und ist entweder online unter www.vhs-recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-2000 durchgeführt möglich.