Startseite | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio1

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Bilanz Landesförderprogramm Zukunft Innenstadt
Titel
Stadt schöpft Förderprogramm zur Belebung der Altstadt vollumfänglich aus
Einleitung
Eine echte Erfolgsgeschichte ist die Umsetzung des Förderprogramms, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) auch in Recklinghausen die Stärkung der Innenstadt unterstützt.  Mehr
Bild
Bürgermeistersprechstunde mit Kindern
Titel
Bürgermeister Tesche stellt sich Fragen von Grundschulkindern
Einleitung
Was halten Kinder von Recklinghausen? Was wollen sie von einem Bürgermeister wissen? Welche Fragen wollten sie schon immer einmal stellen?  Mehr
Bild

Titel
Wertschätzungskampagne für das Bäckerhandwerk in Recklinghausen
Einleitung
Das Handwerk und seine Vorteile sichtbar machen – das ist das Ziel der Wertschätzungskampagne Handwerk im Kreis Recklinghausen. Für die Stadt Recklinghausen wird mittels einer Plakataktion im gesamten Stadtgebiet das Bäckerhandwerk in den Fokus gerückt.  Mehr
Bild
Blick auf die Recklinghäuser Altstadt von oben. Foto: Stadt RE
Titel
Neues Verkehrskonzept in der Altstadt
Einleitung
Ab Montag, 12. Juni, gilt in der Altstadt ein neues Verkehrskonzept, das Auswirkungen auf die Anlieferungszeiten hat. So kann im Kernbereich der Altstadt im Zeitraum von 6 bis 13 Uhr angeliefert werden (siehe Plan), danach ist die Anlieferung von Adressen in diesem Bereich nur noch über speziell eingerichtete Ladezonen außerhalb möglich. Im übrigen Altstadtbereich kann durchgängig angeliefert werden.  Mehr
Bild
Stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier (4.v.l.) begrüßte Shoshana Philipp-Chavkin (5.v.l.) und Manfred de Vries (6.v.l.) im schönsten Rathaus in NRW. Mit dabei waren Vertreter*innen aus Rat und Verwaltung.
Titel
Bislang umfangreichste Familienbiografie im Gedenkbuch veröffentlicht
Einleitung
Mit Namen und Lebensläufen an die Opfer der NS-Diktatur in Recklinghausen erinnern und sich gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen: Dafür steht das Online-Gedenkbuch der Stadt Recklinghausen. Seit Mai 2015 ist es auf der städtischen Webseite aufrufbar und dokumentiert die Schicksale von mittlerweile über 900 Bürger*innen, die Opfer der Nazi-Diktatur wurden.  Mehr
Bild

Titel
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Fronleichnam
Einleitung
Aufgrund des Feiertages Fronleichnam am kommenden Donnerstag, 8. Juni, verschiebt sich die Müllabfuhr. Die Leerung der Restmüll-, Papier-, Wertstoff- und Biotonnen wird ab Donnerstag jeweils einen Tag nach hinten verlegt.  Mehr
Bild

Titel
Nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 15. Juni statt
Einleitung
Die Bürger*innen der Stadt Recklinghausen haben am Donnerstag, 15. Juni, die Möglichkeit, dem stellvertretenden Bürgermeister Andreas Leib Anregungen und auch Beschwerden vorzutragen.  Mehr
Bild

Titel
„Zebrastreifen“ mit Regenbogenfarben verlängert
Einleitung
Als Zeichen für Frieden, Diversität und Solidarität wurde jetzt die Zuwegung („Zebrastreifen“) hinter dem schönsten Rathaus in NRW in Richtung des Spielplatzes Erlbruch in Regenbogenfarben verlängert.  Mehr
Bild

Titel
Tierpark Recklinghausen: Nachwuchs bei den Steppenfüchsen
Einleitung
Gerade noch musste der Tierpark Recklinghausen Abschied von Steppenfuchs-Jungtier „Pitt“ nehmen, da lugen schon die nächsten kleinen Steppenfuchs-Köpfchen aus dem Bau heraus.  Mehr
Bild

Titel
Ein Jahr „Recklinghausen Tourist Information“ an der Martinistraße
Einleitung
Auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass am 16. Mai 2022 die „Recklinghausen Tourist Information“ an der Martinistraße 5 eröffnet hat. In diesem Jahr wurde nicht nur das touristische Angebot ausgebaut, sondern auch einige Meilensteine erreicht.  Mehr
Bild
Gemeinsam mit Bruder Bernhard und Norbert Mendla von der Gastkirche putzte Bürgermeister Christoph Tesche an der Steinstraße Stolpersteine, die an die Familie Markus erinnern. Dort hatten sich auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter der Diakonie und des Jugendtreffs Hillerheide versammelt, die anschließend an anderen Stellen in der Stadt selbst aktiv wurden.
Titel
Polizeipräsidentin und Bürgermeister putzen Stolpersteine
Einleitung
Recklinghäuser Schulen, Vereine und andere Gruppen haben sich jetzt an einer stadtweiten Stolperstein-Putzaktion beteiligt. Die Idee dazu hatte die „Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine“ unter Vorsitz von Bürgermeister Christoph Tesche.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Tesche besucht die Willkommensklasse am Marie-Curie-Gymnasium
Einleitung
Regelmäßig ist Bürgermeister Christoph Tesche an den Schulen in Recklinghausen zu Gast. Am Dienstag, 23. Mai, besuchte er die Willkommensklasse des Marie-Curie-Gymnasiums (MCG), in der 18 Kinder aus Flüchtlingsfamilien unterrichtet werden.  Mehr


Neue Suche
Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Stadtwerke Recklinghausen
Ökostrom und Klimagas: Stadtwerke Recklinghausen
Ob Ökostrom oder Klimagas - beides gibt es bei den Stadtwerken Recklinghausen. Die Stadtwerke Recklinghausen Holding GmbH beteiligt sich neben der Versorgung von Strom und Gas auch in den Bereichen Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie an der Straßenbeleuchtung. Weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen sowie Kontaktdaten gibt es hier.
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Поширені запитання українською | Informationen für Recklinghäuser*innen

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio2

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Konzertlesung mit Jana Crämer und dem Musiker Batomae in der Stadtbibliothek
Einleitung
In der Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, wird es am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr literarisch und musikalisch: Bei einer Konzertlesung stellen die Autorin Jana Crämer und der Musiker Batomae Crämers Buch „Jana, 39, ungeküsst“ vor.  Mehr
Bild

Titel
Waldbrandgefahr: Grillstelle am Rodelberg geschlossen
Einleitung
Die Grillstelle am Rodelberg ist ab sofort aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr und zunehmender Trockenheit geschlossen und darf somit nicht genutzt werden.  Mehr
Bild

Titel
Kolumbarium auf dem Nordfriedhof wird erweitert
Einleitung
Die steigende Nachfrage nach pflegefreien Grabarten machte es notwendig: Das Kolumbarium auf dem Nordfriedhof, Franz-Bracht-Straße 159, wird einmal mehr erweitert. Ab sofort stehen drei weitere Urnenwände mit insgesamt 252 zusätzlichen Kammern zur Verfügung.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister ehrt Schulen im Energiesparwettbewerb
Einleitung
Das Thema Energiesparen hat in den vergangenen Monaten sichtlich an Bedeutung gewonnen. So auch für elf Recklinghäuser Schulen, die sich an einem Ideenwettbewerb dazu beteiligt haben.  Mehr
Bild

Titel
Gut zu Fuß in Recklinghausen – Workshop eröffnet Fußverkehrs-Check
Einleitung
Recklinghausen nimmt den Fußverkehr unter die Lupe. Die Stadt hat eine Teilnahme an den Fußverkehrs-Checks 2023 gewonnen und dieser startet nun mit einem Auftaktworkshop am Donnerstag, 15. Juni, um 17 Uhr im Treffpunkt Klima & Mobilität, Breite Straße 15.  Mehr
Bild

Titel
Besuch aus Chaumont: Bürgermeister Tesche begrüßt Schülergruppe aus Frankreich
Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche hieß gemeinsam mit dem Schuldezernenten Dr. Sebastian Sanders 22 Schüler*innen des Lycée Charles de Gaulle aus Chaumont und 22 Schüler*innen des Hittorf-Gymnasiums am Montag, 5. Juni, im schönsten Rathaus Nordrhein-Westfalens (NRW) herzlich willkommen.  Mehr
Bild
Fahrzeug der Feuerwehr Recklinghausen: Foto: Stadt RE
Titel
Feuerwehr gibt Tipps zum Verhalten im Sommer
Einleitung
Grillen ist im Sommer besonders beliebt, kann aber auch gefährlich werden. In Deutschland passieren jährlich mehr als 4.000 Unfälle, von denen etwa zehn Prozent mit schweren Verbrennungen enden. Damit beim Brutzeln und den gesamten Sommer über auch weiterhin der Spaß im Vordergrund steht, gibt die Feuerwehr im Folgenden ein paar Tipps.  Mehr
Bild
Ausweisbild als Symbolbild für Bürgerkoffer
Titel
Bürgerkoffer im Juni
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild

Titel
Vestische Pioniere: Ab dem 22. Mai geht der Nachhaltigkeitspreis in die nächste Runde
Einleitung
Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest sind stolz darauf, die Vestischen Pioniere, den Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen im Vest, zum zweiten Mal zu vergeben.  Mehr
Bild

Titel
27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Einleitung
Die 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands in Leipzig ist erfolgreich zu Ende gegangen.  Mehr
Bild

Titel
Klimaschutz: Stadt Recklinghausen fördert erneut Stecker-Solargeräte für den Balkon
Einleitung
Gute Neuigkeiten für klimabewusste Bürger*innen und welche, die es werden wollen: Die Stadt Recklinghausen fördert erneut sogenannte Stecker-Solargeräte bzw. Balkon-Solarmodule. Die Förderung von 100 Euro pro Anlage richtet sich an Eigentümer*innen und Mieter*innen von Mehrfamilienhäusern.  Mehr
Bild

Titel
Stadt erweitert Fördergebiet für das Fassaden- und Hofprogramm in Hillerheide
Einleitung
Sie sind für die Atmosphäre und Attraktivität einer Stadt wichtig: gepflegte und saubere Hausfassaden. Deshalb erweitert die Stadt Recklinghausen ab sofort das Fördergebiet des Fassaden- und Hofprogramms in Recklinghausen-Hillerheide.  Mehr


Neue Suche
Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio3

Aktuelles Recklinghausen



Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Digitale Verwaltung: Online-Service
icon02
 
Statistik und Zahlen: Kommunale Daten beim Open Data Portal: Hier geht es zum Open Data Portal
 
Visualisierende Informationen rund um Recklinghausen auf einer Karte: Hier geht es zum Geo-Atlas
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung ausblenden
Theater / Schauspiel
 20.37 % (33 Stimmen)

Tanz / Artistik
 10.49 % (17 Stimmen)

Comedy / Kabarett
 29.63 % (48 Stimmen)

Musik
 27.78 % (45 Stimmen)

Lesungen
 11.73 % (19 Stimmen)

Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Recklinghausen Blumenthal

Luftbild Blumenthal

Das Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal befindet sich in der Vermarktung. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner gibt es hier.

Broschüren und Pläne

Broschurenbox
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Hier finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Ausdrucken. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr