Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bundesweiter Vorlesetag bietet Mitmachaktion in der Stadtbibliothek
Bild

Einleitung
Unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt. Am Freitag, 17. November, lädt die Stadtbibliothek deshalb Lesefans ein, sich am Standort Augustinessenstraße 3 beim Vorlesen zu beteiligen.
Haupttext


Den Anfang macht Bürgermeister Christoph Tesche um 17 Uhr. Danach haben andere Vorlesende die Möglichkeit, ein Zeitfenster von 15 bis 30 Minuten zu füllen.

Gemeinsames Vorlesen schafft nicht nur Nähe, sondern ist auch die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen. Es bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

Interessierte können sich bis zum 10. November unter Quellenangabe eines ausgewählten Textes telefonisch unter 02361/50-1919 oder per E-Mail unter stadtbibliothek(at)recklinghausen.de anmelden.  Dabei kann es sich um einen Ausschnitt aus einem Roman, aus einem Bilderbuch, aus einem Märchen, aus einer Kurzgeschichte oder aus einem Gedicht handeln. Gerne kann auch der Bezug zum Motto des Vorlesetages aufgegriffen werden, dies ist aber nicht zwingend erforderlich.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zeitfenster zwischen 17.30 Uhr und 22 Uhr und bekommen dieses bis spätestens Dienstag, 14. November, telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt.

Datum
28.09.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr