Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Boulevard, Karbarett, Konzerte und viele weitere Veranstaltungsformate.
Unser Programmheft für die Saison 2023/2024 finden Sie hier.
Informationen zu unseren Vorverkaufsstellen erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Ticketkauf“. Wenn Sie zu unserem Veranstaltungskalender gelangen wollen, dann scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter nach unten. Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KulturkommtRE
Weihnachts-Special – 50 Prozent Rabatt auf ausgewählte Veranstaltungen
Wie funktioniert’s? Sie kaufen im Aktionszeitraum vom 1. bis 24. Dezember 2023 Tickets für die in unserem Flyer aufgeführten Veranstaltungen. Den Kauf können Sie in unserem Webshop www.kultur-kommt-ticket.de oder vor Ort in einer der Vorverkaufsstellen in der Tourist Information, im Buchladen Attatroll oder im Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung tätigen. Während des Aktionszeitraums sind Tickets für die in unserem Flyer aufgeführten Veranstaltungen automatisch 50 Prozent günstiger* erhältlich.
*Die Ermäßigung erfolgt auf den Kartengrundpreis, also exklusive anfallender Gebühren.
Bitte beachten Sie, dass die Rabatte „Weihnachts-Special“ und „Treuekarte Kultur kommt“ nicht miteinander kombiniert werden können.
Den Flyer mit allen Aktions-Veranstaltungen finden Sie hier.
Abonnements
Ab der Saison 2023/2024 werden wir das Sinfoniekonzert-Abonnement und das Abonnement „Theater im Bürgerhaus Süd“ wiederaufnehmen. Weitere Informationen zu beiden Abonnements finden Sie hier.
Kultur kommt-Newsletter
Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.
Ausgefallene Veranstaltungen: So klappt es mit der Rückerstattung
Es besteht die Möglichkeit, bereits erworbene Karten für Veranstaltungen, die z. B. ausgefallen sind oder die verschoben werden mussten, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Hier geht es zum Erstattungsformular.
Hier können Sie Ihre Treuekarte Kultur Kommt anfordern.
Mit dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf den jeweils geltenden Ticketpreis für maximal 6 Veranstaltungen und maximal zwei Tickets pro Veranstaltung. Sie haben die Wahl, welche und wie viele Veranstaltungen Sie besuchen möchten und können aus vielen Kultur Kommt-Sparten auswählen. So können Sie mit der Rabattierung z.B. mit zwei Personen drei Musiktheateraufführungen, zwei Sinfoniekonzerte und ein Rathauskonzert besuchen.
Eingelöst werden kann die Treuekarte in jeder Vorverkaufsstelle und im Webshop
unter Angabe des Rabattcodes. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Eine Anleitung zur Einlösung der Treuekarte im Webshop finden Sie hier.
Ticketkauf
19.30 Uhr
Maskentheater
Kulunka Teatro, Spanien
André, der Schriftsteller, und Dorine, die Musikerin, sind ein altes, eingespieltes Paar. Während er eifrig auf die Schreibmaschinentasten hämmert, setzt sie zum Cello-Spiel an. Doch als falsche Töne erklingen, mischen sich beunruhigende Signale in den Alltag. Dorine verwechselt Türen, ihr Kleiderknopf sitzt falsch und ihr Cello bleibt stumm. Die niederschmetternde Diagnose: Alzheimer. Das will
André nicht wahrhaben. Er kämpft mit seiner Frau gegen das Vergessen. In Rückblenden lassen sie ihr Leben und ihre Liebe wiederaufleben.
Das spanische Kulunka Teatro hat mit André & Dorine ein Theaterstück geschaffen, das ganz ohne Worte und Mimik eine
anrührende Geschichte erzählt. Die drei Darsteller*innen schlüpfen in 15 verschiedene Rollen und bringen dem Publikum das Paar einfühlsam und intensiv nah. Die Masken erinnern an die bekannte Familie Flöz und wurden in Zusammenarbeit mit ihr entwickelt.
Das 2010 von den Schauspielern Garbiñe Insausti und Jose Dault im spanischen Baskenland gegründete Kulunka Teatro
hat von seiner ersten Produktion André & Dorine bis zu seinem jüngsten Erfolg Solitude Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert.
Neben dem großen Erfolg im eigenen Land gastiert das Ensemble auf Tourneen in Europa, Südamerika, Asien und in den
Vereinigten Staaten. Es wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. beim Birmingham European Theatre Festival
und beim La Habana International Theatre Festival.
Foto: Gonzalez Jerez El Selentia
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.
Tickets sind erhältlich ab dem 31.7.2023 bei folgenden Vorverkaufsstellen: